|
TOP-Meldung |
|
|
|
IHK-Präsidentin und Minister gratulieren |
|
 |
© Harry Soremski |
IHK ehrt die Besten der IHK-Aufstiegsfortbildung für Top-Leistungen |
|
Einen schönen Anlass hatte der stellvertretende Hessische Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, Kaweh Mansoori, um nach Waldau zu reisen: Gemeinsam mit IHK-Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel ehrte er die Besten der IHK-Aufstiegsfortbildung aus Nordhessen und der Region Marburg für ihre herausragenden Leistungen. Weiterlesen |
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
|
|
29. September bis 12. Oktober |
|
 |
© Future Space |
Code Week Nordhessen 2025 |
|
Vom 29. September bis 12. Oktober findet die diesjährige Code Week Nordhessen statt. Unternehmen sind eingeladen, Workshops für Kinder und Jugendliche anzubieten, um die Begeisterung für das Tüfteln, Programmieren und kreative Problemlösen zu wecken. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt | Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
6. November | 11.30 bis 17.30 Uhr | Kassel |
|
 |
© IT-Netzwerk Nordhessen e.V. |
„Wie sicher ist sicher? – IT-Sicherheit in Zeiten von KI und Cyberangriffen“ |
|
Highlights des IT Security Days sind eine Keynote von Florian Dalwigk „Wie sicher ist sicher, wenn KI unsere Zukunft gestaltet?“ sowie interaktive Thementische zu Cloud & Compliance, Mensch & Awareness, KI & Ransomware und die Verleihung des IT-Award 2025. Der IT Security Day bietet praxisnahe Einblicke, spannende Impulse und hochkarätige Kontakte – alles an einem Tag, in einem Raum, im Dialog auf Augenhöhe. Weiterlesen |
|
|
|
23. September | 10 bis 15.30 Uhr | Kassel |
|
ZUKIPRO-Zukunftsforum: „Mensch und Maschine – Künstliche Intelligenz als Partnerin der Zukunft?“ |
|
Am 23. September lädt das ZUKIPRO-Zukunftsforum in Kassel dazu ein, Künstliche Intelligenz im Mittelstand hautnah zu erleben. Freuen Sie sich auf eine Keynote von Prof. Dr. Peter Buxmann (Wirtschaftsinformatik, TU Darmstadt), eine interaktive Podiumsdiskussion zum Thema „Auswirkungen von KI auf unseren Arbeitsalltag“ sowie spannende Workshops. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an, erleben Sie echte Anwendungsbeispiele und nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
22. und 23. September |
|
Delegationsreise nach Brüssel: Circular Economy Act |
|
Am 22. und 23. September laden der Hessische Industrie- und Handelskammertag (HIHK) und der Verband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Hessen (VCI Hessen) in die Landesvertretung Hessen der EU interessierte Unternehmensvertreter aus Hessen zu einem zweitägigen Fachdialog nach Brüssel ein. Adressat ist die verantwortliche Task Force zur Erarbeitung des Gesetzesentwurfs zum geplanten Circular Economy Act. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
18. September | 15 bis 17 Uhr | Kassel |
|
 |
|
ZUKIRPO: Leichtbauroboter mit smarter Kamera zur Qualitätskontrolle |
|
Denken Sie schon länger darüber nach, einen Leichtbauroboter oder intelligente Kamerasysteme in Ihrem Betrieb einzusetzen? ZUKIPRO möchte Ihnen den Einstieg erleichtern und etwaige Bedenken ausräumen. Kommen Sie gerne vorbei und erleben Sie den Leichtbauroboter und ein Kamerasystem zur Qualitätskontrolle im Rahmen einer kostenlosen und Anbieter-neutralen Beratung im Digitallabor der Universität Kassel. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
Ausfuhrkontrolle |
|
Antragsmaske im ELAN-K2 Ausfuhr-System aktualisiert |
|
Zur besseren Steuerung und gezielten Zuordnung der Anträge wurde zum 1. September die Antragsmaske im ELAN-K2 Ausfuhr-Systems aktualisiert. Weiterlesen |
|
|
|
Außenhandel mit Kanada |
|
AEO-Abkommen zwischen Kanada und der EU in Kraft getreten |
|
Seit dem 1. August erkennen die Europäische Union und Kanada ihre Programme für Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) gegenseitig an. Weiterlesen |
|
|
|
Freihandelsabkommen mit der Ukraine |
|
Ukraine ratifiziert neue Regeln des PEM-Abkommens |
|
Am 1. Mai hat das ukrainische Parlament ein Gesetz ratifiziert, das eine Änderung der Ursprungsregeln für Waren im Paneuropa-Mittelmeer-Raum (PEM) ratifiziert. Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
Informationspflichten gegenüber Verbrauchern |
|
Unternehmen tragen Risiko bei selbst formulierten Widerrufsbelehrungen |
|
Gemäß einem Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main trägt der Unternehmer bei einer selbstformulierten beziehungsweise vom gesetzlichen Muster abweichenden Widerrufsbelehrung das alleinige Risiko für etwaige Fehler in seiner Belehrung. Weiterlesen |
|
|
|
Reminder OS-Plattform |
|
Alle Hinweise aus Impressum und AGB sind zu löschen |
|
Die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der EU wurde bereits zum 20. Juli 2025 eingestellt. Waren Sie bislang dazu verpflichtet, den Hinweis unter anderem im Impressum vorzuhalten, sind Sie nun verpflichtet, diesen wieder zu entfernen. Weiterlesen |
|
|