|
TOP-Meldungen |
|
|
|
Oberstes Gremium |
|
 |
Harry Soremski |
IHK-Vollversammlung: Goldene Ehrennadel für Ulrich Zander |
|
Die erste turnusgemäße Sitzung der Vollversammlung der IHK Kassel-Marburg im Jahr 2025 fand kürzlich im Haus der Wirtschaft in Kassel statt. IHK-Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel überreichte Ulrich Zander, Inhaber der Allianz Generalvertretung Skopko in Eschwege, die Goldene Ehrennadel der IHK Kassel-Marburg für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Weiterlesen |
|
|
|
März-Ausgabe des IHK-Magazins erschienen |
|
 |
Jörg Lantelmé |
Im WN-Titelinterview: Michael Müller von der Volksbank Mittelhessen |
|
In der aktuellen Ausgabe der Wirtschaft Nordhessen spricht Michael Müller, Vorstandsmitglied der Volksbank Mittelhessen eG, im Titelinterview über die finanzielle Situation der regionalen Wirtschaft und Handlungsempfehlungen für ein effektives Krisenmanagement. Weiterlesen |
|
|
Standortpolitik |
|
|
|
Aktuelle Umfrage |
|
 |
Harry Soremski |
IHK-Unternehmensbarometer: Für mehr Wettbewerbsfähigkeit am Standort sorgen |
|
Das aktuelle Unternehmensbarometer der IHK-Organisation zeigt, dass Unternehmen zunehmend unzufrieden mit der aktuellen Wirtschaftspolitik sind und im Sinne der Standortsicherung mehr Wettbewerbsfähigkeit einfordern. Weiterlesen |
|
|
Standortpolitik |
|
|
|
Bewerben Sie sich jetzt! |
|
 |
|
active2work Award 2025 | Vorreiter in der betrieblichen Mobilität gesucht |
|
Für den active2work Award sucht das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum Vorreiter und auch Newcomer in der betrieblichen Mobilität mit dem Fahrrad und zu Fuß! Sie sind ein Unternehmen mit Standort in Hessen, das das Radfahren und/oder Gehen im Rahmen des betrieblichen Mobilitätsmanagements vorbildlich fördert? Dann bewerben Sie sich oder nominieren Sie ein anderes Unternehmen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© luismolinero | stock.adobe.com |
Girls'Day | Anmelden und erfolgreiche Frauen besuchen |
|
Schülerinnen erhalten beim Girls'Day, der am 3. April unter dem Motto "Ich werde Chefin" stattfindet, Einblicke in die Erfolgsgeschichten von Unternehmerinnen, die Mut machen, die Selbstständigkeit zu wagen. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
Bewerbungsphase noch bis zum 9. April |
|
Unternehmensförderung durch das RES-Programm der Exportinitiative Energie des BMWK |
|
Mit dem Renewable-Energy-Solutions-Programm werden kleine und mittelständische Unternehmen bei der internationalen Verbreitung ihrer klimafreundlichen Energielösungen aktiv unterstützt und finanziell gefördert. Weiterlesen |
|
|
|
12. März | 15 bis 16 Uhr | online |
|
Das Nordamerikageschäft im Zeichen der Zölle – Einblicke aus Washington |
|
Dr. Christoph Schemionek ist als Delegierter der Deutschen Wirtschaft in Washington nah dran am Geschehen und gibt zwei Monate nach Amtsantritt des neuen US-Präsidenten ein Update zur handelspolitischen Agenda der USA und mögliche Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Weiterlesen |
|
|
|
24. März | 11.30 bis 16 Uhr | Berlin |
|
German-Danish Green Hydrogen Forum |
|
Ziel des German-Danish Green Hydrogen Forums ist es, die German-Danish Green Hydrogen Offtake Declaration gezielt voranzutreiben – durch strukturierte Diskussionen, die den Weg für einen weltweit führenden Markt für grünen Wasserstoff zwischen Deutschland und Dänemark ebnen. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
31. März | 9 bis 12 Uhr | online |
|
Von Kostenreduktion zu Wachstum: Wie Engpassmanagement Kosten senken und Profit steigern kann |
|
Krisenzeiten verlangen häufig nach Kostensenkungen – aber wie kann man gleichzeitig Wachstum ermöglichen? Erfahren Sie in diesem Online-Workshop, wie durch gezielte Fokussierung auf Engpässe nicht nur Einsparpotenziale genutzt, sondern auch nachhaltige Verbesserungen erzielt werden können. Lernen Sie praxisorientierte Ansätze kennen, um Ihr Unternehmen resilienter und gleichzeitig profitabler zu machen. Weiterlesen |
|
|
|
26. März | 18 bis 21 Uhr | Kassel |
|
Erfahrungsaustausch und Networking für Projektmanager |
|
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Projektmanagement-Profis auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Der GPM-Stammtisch in Kassel bietet eine ideale Plattform für Networking und Wissenstransfer. Diskutieren Sie aktuelle Trends, teilen Sie Ihre Erfahrungen und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft des Projektmanagements aktiv mit. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
25. März | online |
|
Wissenswertes zum Cyber Resilience Act (CRA) |
|
Der CRA regelt ein Mindestmaß an Cybersicherheit für alle vernetzten Produkte, die auf dem EU-Markt erhältlich sind und stellt einen bedeutenden Schritt zur Erhöhung der Cybersicherheit innerhalb der Europäischen Union dar. Sie erhalten detaillierte Informationen über die Inhalte und Anforderungen des CRA und werden über Normungsaktivitäten informiert. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich aktiv an der Normung beteiligen können und welche Vorteile dies für Ihr Unternehmen hat. Melden Sie sich jetzt gleich an! Weiterlesen |
|
|
|
20. März | 11 bis 11.45 Uhr | online |
|
ZUKIPRO: Die Blockchain Technologie - Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten für KMU |
|
Im neunten Teil der Webina-Reihe „KI im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ zeigen wir wie die Blockchain-Technologie in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann, um Geschäftsprozesse zu optimieren, Transparenz zu erhöhen und die Sicherheit zu verbessern. Weiterlesen |
|
|
|
27. März | 9 bis 12 Uhr | Kassel |
|
ZUKIPRO Escape Room „New Work, Digitalisierung und KI“ |
|
Erleben Sie ein interaktives Abenteuer im ZUKIPRO Escape Room! Tauchen Sie ein in die Welt von New Work, Digitalisierung und KI, während Sie in einem Team knifflige Rätsel lösen. Entdecken Sie spielerisch innovative Konzepte. Retten Sie die Welt! Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
Online-Handel |
|
Suchmaschine muss korrekte Links und Preise beinhalten |
|
Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale klargestellt, dass Unternehmen für irreführende Preisangaben auf Google Shopping haften. Weiterlesen |
|
|
|
Sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis |
|
Anspruch auf Entgeltfortzahlung ist entscheidend |
|
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis erst ab dem Beginn der Entgeltfortzahlung und nicht schon mit Abschluss des Arbeitsvertrages begründet wird. Weiterlesen |
|
|