Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 1. Oktober wurde in der IHK Kassel-Marburg das WELCOMECENTER Nordhessen eröffnet. Es ist neben Frankfurt und Wetzlar der dritte Standort des WELCOMECENTER Hessen. Ziel der Initiative ist es, internationales Personal für die Region zu gewinnen. Mehr dazu lesen Sie in unserer ersten TOP-Meldung.

Der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori hat im Rückmeldeverfahren zu den Corona-Soforthilfen das Erstellen von Bescheiden vorübergehend ausgesetzt. Dadurch möchte das Land zusätzliche Erleichterungen für die betroffenen Unternehmen rechtssicher prüfen und offene Fragen klären. Das begrüßt die IHK Kassel-Marburg. Einzelheiten dazu erfahren Sie in unserer zweiten TOP-Meldung.

In Marburg fand kürzlich die zweite Auflage von IHK am Puls. Unternehmen. Vernetzen. Region. statt. Das Netzwerkformat für die Region Marburg bringt Unternehmerinnen und Unternehmen zusammen. Mehr dazu lesen Sie in unserer dritten TOP-Meldung.

Außerdem haben wir Wissenswertes aus den von Ihnen gewählten Themengebieten für Sie zusammengestellt.


Viele Grüße
Ihr Newsletter-Team der IHK Kassel-Marburg
Newsletter
Trennlinie
Initiative für Fachkräftesicherung: WELCOMECENTER Nordhessen eröffnet
Corona-Hilfen: IHK begrüßt Moratorium
IHK am Puls. Unternehmen. Vernetzen. Region.
Kanada: Meldepflicht für Kunststoffimporte ab September
Warenursprung und Präferenzen für Fortgeschrittene
USA: Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den US-Handelsmaßnahmen
„Von der Idee zum Schutzrecht: Patente, Marken und Design“
„Heavy Duty Charging“ fördert Ladepunkte für LKW und Busse
Von Beschäftigten zu Beteiligten: Dialog Mitarbeiterbeteiligung im Mittelstand
ZUKIPRO-Sprechstunde: Personal, Führung und Unternehmenskultur – Digitalisierung aus arbeitswissenschaftlicher Sicht
ZUKIPRO | Entwicklung einer Montageunterstützung mit Datenbrille
Mitarbeitende für die Digitalisierung befähigen: Digital Expert
Mini-Inklusions-Messe „Vielfalt als Stärke: Dein Beruf, Deine Chance“ und Verleihung des Landespreises Inklusion 2025
Werbung mit „Anti-Kater“-Versprechen unzulässig
Grundstücksübertragung durch GbR ist nur mit Registereintrag möglich
TOP-Meldungen
Gemeinsam für dei Region
Initiative für Fachkräftesicherung: WELCOMECENTER Nordhessen eröffnet

Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, die Handwerkskammer Kassel (HWK) und die Bundesagentur für Arbeit haben am 1. Oktober im Haus der Wirtschaft in Kassel gemeinsam das WELCOMECENTER Nordhessen eröffnet und dabei die von allen Partnern dafür unterschriebene Kooperationsvereinbarung präsentiert.

Weiterlesen
Planungssicherheit geben
Geldscheine im Vordergrund, Corona-Viren im Hintergrund
Corona-Hilfen: IHK begrüßt Moratorium

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg begrüßt die Entscheidung des hessischen Wirtschaftsministers Kaweh Mansoori, im Rückmeldeverfahren zu den Corona-Soforthilfen das Erstellen von Bescheiden vorübergehend auszusetzen.

Weiterlesen
Erfolgreiches Format
Impressionen der Netzwerkveranstaltung IHK am Puls 25. September 2025
IHK am Puls. Unternehmen. Vernetzen. Region.

Die Geschäftsstelle Marburg der IHK Kassel-Marburg hatte für Ende September zur zweiten Auflage ihres Netzwerkformats "IHK am Puls. Unternehmen. Vernetzen. Region." in das Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) Marburg eingeladen.

Weiterlesen
Außenwirtschaft
Berichtspflichten
Kanada: Meldepflicht für Kunststoffimporte ab September

Um Daten über in Kanada in Verkehr gebrachte Kunststoffprodukte zu sammeln, hat die kanadische Regierung das Federal Plastics Registry (FPR) eingeführt. Das Ziel besteht darin, mehr Transparenz zu schaffen und Maßnahmen zur Reduzierung von Plastikabfällen effektiver umzusetzen. Die schrittweise Einführung der Berichtspflichten startet im September.

Weiterlesen
20. Oktober | 9 bis 16.30 Uhr | Kassel
Warenursprung und Präferenzen für Fortgeschrittene

Die EU hat mit einer Reihe von Drittländern Abkommen über die Gewährung von Zollvorteilen, sogenannten Präferenzabkommen, geschlossen. Lieferungen in diese Länder können dort bei der Einfuhr vom Zoll befreit sein bzw. eine Zollermäßigung erhalten, wenn die entsprechenden Ursprungsregeln erfüllt sind und ein Präferenznachweis ausgestellt wird. Gleiches gilt bei der Einfuhr aus bestimmten Ländern in die Europäische Union. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die bereits Vorkenntnissee haben. Hierbei wird die Ursprungssystematik mit Hilfe von Beispielen und Übungen genauer beleuchtet.

Weiterlesen
Einfuhrabgaben
USA: Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den US-Handelsmaßnahmen

Die neuen US-Zölle sorgen weltweit für Diskussionen – doch was bedeuten sie konkret für Unternehmen? Die GTAI beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die aktuellen Handelsmaßnahmen und fasst wichtige Quellen für Sie zusammen.

Weiterlesen
Innovation und Umwelt
28. Oktober | 10 bis 11 Uhr | online
„Von der Idee zum Schutzrecht: Patente, Marken und Design“

Sichern Sie Ihre Innovationen und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil: Im kostenfreien IHK-Impuls am zeigt Patentanwalt Dipl.-Phys. Thomas J. Reinhardt, wie Sie Patente, Marken und Designs gezielt schützen und wirtschaftlich nutzen. Neben dem Impulsvortrag haben Sie die Gelegenheit, ein persönliches Beratungsgespräch mit unserem Experten zu vereinbaren.

Weiterlesen
Ladeinfrastruktur
„Heavy Duty Charging“ fördert Ladepunkte für LKW und Busse

Mit der neuen Förderinitiative „Heavy Duty Charging“ unterstützt Hessen den Ladeinfrastrukturausbau für Busse, LKW und Sonderfahrzeuge. Förderfähig sind mobile und stationäre Ladepunkte mit bis zu 40 Prozent Zuschuss (maximal 300.000 Euro). Anträge können bis zum 15. Oktober 2025 gestellt werden. Weitere Informationen dazu stellt das Hessische Wirtschaftsministerium bereit.

Weiterlesen
Innovation und Umwelt | Existenzgründung und Unternehmensförderung | Aus- und Weiterbildung
30. Oktober | 14.30 bis 18.30 Uhr | Kassel
Von Beschäftigten zu Beteiligten: Dialog Mitarbeiterbeteiligung im Mittelstand

Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Partnerschaft in der Wirtschaft e. V. (AGP) feiert ihr 75jähriges Bestehen in den Räumen der IHK Kassel-Marburg mit einem Dialog zur Mitarbeiterbeteiligung im Mittelstand, die auf Mitwirkung, Mitverantwortung und finanzieller Beteiligung der Mitarbeiter zielt. Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren aktuelle Modelle, wie Teilhabe insbesondere im Mittelstand und Familienunternehmen gelingen kann.

Weiterlesen
Wirtschaft DIGITAL
15. Oktober | 14 bis 15 Uhr | online
ZUKIPRO-Sprechstunde: Personal, Führung und Unternehmenskultur – Digitalisierung aus arbeitswissenschaftlicher Sicht

Sie möchten ein Digitalisierungsvorhaben in Ihrem Unternehmen umsetzen und benötigen Unterstützung? Sie möchten erfahren welche potentiellen Verbesserungen sich in Ihrer Arbeitsweise einstellen könnten? Dann besuchen Sie die kostenfreie Sprechstunde des hessischen Zukunftszentrums für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) und tauschen Sie sich mit den Expertinnen und Experten aus. 

Weiterlesen
25. Oktober| 15 bis 17 Uhr | Kassel
ZUKIPRO | Entwicklung einer Montageunterstützung mit Datenbrille

3D-Modelle statt Papieranleitung - Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann Augmented Reality (AR) eingesetzt werden, um die reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern, und so dynamische und interaktive Lernszenarien zu schaffen. Wie Sie AR ganz praktisch zur Montage nutzen, können Sie im Zuge einer Erprobung im ZUKIPRO-Digitallabor an der Universität Kassel testen. 

Weiterlesen
30. Oktober | 11 bis 12 Uhr | online
Mitarbeitende für die Digitalisierung befähigen: Digital Expert

Digitalisierung verstehen, Zukunft gestalten: Erfahren Sie im kostenfreien Webinar, wie der „Digital Expert Onlinekurs“ Sie und Ihr Team fit für den digitalen Wandel macht. Lernen Sie die Kursstruktur kennen – von den Grundlagen bis zum Zertifikat. Werden Sie zum Impulsgeber für Digitalisierung in Ihrem Unternehmen. 

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
6. November | Bad Hersfeld
Mini-Inklusions-Messe „Vielfalt als Stärke: Dein Beruf, Deine Chance“ und Verleihung des Landespreises Inklusion 2025

Für den 6. November lädt die IHK Kassel-Marburg zur Mini-Inklusions-Messe „Vielfalt als Stärke: Dein Beruf, Deine Chance“ in das Veranstaltungszentrum Das Zuse in Bad Hersfeld ein. Ebenso wird dort der hessische Landespreises Inklusion 2025 verliehen.

Weiterlesen
Recht
Wettbewerbsrecht
Werbung mit „Anti-Kater“-Versprechen unzulässig

Gemäß einem Urteil des OLG Frankfurt am Main ist die Bewerbung von Mineralstofftabletten mit dem Begriff „Anti-Kater“ irreführend und damit unzulässig.

Weiterlesen
Gesellschaftsregister
Grundstücksübertragung durch GbR ist nur mit Registereintrag möglich

Nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 3. Juli 2025 kann eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts seit dem 1. Januar 2024 ein Grundstück nur dann wirksam übertragen, wenn sie zuvor im Gesellschaftsregister registriert und anschließend als eingetragene GbR (eGbR) im Grundbuch eingetragen wurde.

Weiterlesen