|
Recht |
|
|
|
4. September | ab 14 Uhr | IHK Gießen | Die IHKs Kassel-Marburg, Gießen-Friedberg, Lahn-Dill und Limburg laden ein |
|
Sachverständigen-Bewerbertag 2025 |
|
Sie sind als Sachverständiger oder Sachverständige tätig oder möchten es werden? Fachwissen allein reicht nicht - zur öffentlichen Bestellung gehört auch Klarheit über Verfahren, Voraussetzungen und Perspektiven. Genau die möchte wir Ihnen geben - verständlich, praxisnah und persönlich. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
|
|
|
Weitere Veranstaltung |
|
25. September | 11 bis 12 Uhr | Online
Preiserhöhungen in Verträgen und AGB - wie Sie als Unternehmer professionell reagieren und handeln |
|
|
Existenzgründung | Unternehmensförderung |
|
|
|
11. September | 10 bis ca. 11.30 Uhr | Online |
|
Die Beendigung des Versicherungsvermittlervertrages |
|
In der Online-Veranstaltung der IHK Kassel-Marburg wird RA Klatt aus der auf das Vertriebsrecht spezialisierten Kanzlei KMP, Göttingen, über den Ausgleichsanspruch des Versicherungsvertreters informieren. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
11. September | 9 bis 14.30 Uhr | Kassel |
|
Nordhessischer Außenwirtschaftstag. Auf zu neuen Märkten: Chancen nutzen – Risiken mindern! |
|
Auch in 2025 beleuchtet der Nordhessische Außenwirtschaftstag ein weitgefächertes Portfolio der internationalen Geschäftspraxis und behandelt dabei zahlreiche Fragestellungen unter rechtlichen, zollseitigen, steuerlichen, logistischen und weiteren Aspekten. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
|
|
|
Weitere Veranstaltungen |
|
29. Juli | 15 bis 16 Uhr | Online
USA: Das Nordamerikageschäft im Zeichen der Zölle - Update
8. September | 9 bis 12 Uhr | Online
Der Umgang mit EZT-Online bei der Ausfuhr
8. September | 13 bis 16 Uhr | Online
Das US-(Re-)Exportrecht leicht erklärt
22. Oktober | 8 bis 16 Uhr | Inhouse
Sprechtag Skandinavien - Erstberatung zum gezielten Marktaufbau in skandinavischen Ländern |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
2. September | 10 bis 11 Uhr | Kostenloses Webinar |
|
KI und Haftungsfallen für Unternehmen: Wie Sie rechtliche Risiken beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz vermeiden |
|
Künstliche Intelligenz wird zunehmend Teil betrieblicher Abläufe – etwa bei Entscheidungsfindung, Datenanalyse oder im Kundenkontakt. Doch während die Technologie schnell Einzug hält, bleiben rechtliche Fragen häufig ungelöst. Das birgt erhebliche Risiken für Unternehmen – von Datenschutzverstößen bis hin zur Produkthaftung. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
|
|
|
Weitere Veranstaltung |
|
10. September | 11 bis 12.30 Uhr | Online
Webinar: Grundlagen und Änderungen im Elektro-, Batterie und Verpackungsgesetz verständlich erklärt |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
23. Juli | 14 bis 15 Uhr | online |
|
ZUKIPRO-Sprechstunde: Personal, Führung und Unternehmenskultur – Digitalisierung aus arbeitswissenschaftlicher Sicht |
|
Sie möchten ein Digitalisierungsvorhaben in Ihrem Unternehmen umsetzen und benötigen dabei Unterstützung? Sie möchten erfahren welche potenziellen Verbesserungen sich in Ihrer Arbeitsweise einstellen könnten? Dann besuchen Sie die kostenfreie Sprechstunde des hessischen Zukunftszentrums für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) und tauschen Sie sich mit den Experten aus. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
|
|
|
Weitere Veranstaltungen |
|
24. Juli | 15 bis 16 Uhr | Online
KI in der Produktionstechnik: Anwendungsfälle und Grenzen
31. Juli | 15 bis 17 Uhr | Kassel
Einsatz von Augmented Reality in der Montage
1. August | 11 bis 12 Uhr | Online
Mitarbeitende für die Digitalisierung befähigen: Digital Expert Onlinekurs |
|
|