|
Aus- und Weiterbildung |
|
|
|
25. Juni | 12 bis 16 Uhr | Kassel |
|
Arbeitgebermesse der Baunataler Diakonie Kassel | TeilhabeChancen 2.0 – Berufswege aktiv mitgestalten |
|
Am 25. Juni lädt die bdks (Baunataler Diakonie Kassel) zur zweiten Auflage der Veranstaltung „TeilhabeChancen – Berufswege aktiv mitgestalten 2.0“ ein. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer der Region Nordhessen. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm, das informative Impulsvorträge, inspirierende Best-Practice-Beispiele und einen exklusiven Einblick in die Arbeitswelt der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Calden umfasst. Darüber hinaus können Sie am Markt der Möglichkeiten teilnehmen und mit Vertreterinnen und Vertretern der IHK Kassel-Marburg, der HWK Kassel sowie Expertinnen und Experten zur beruflichen Integration der bdks über Ihre individuellen Fragen ins Gespräch kommen Weitere Infos und Anmeldung |
|
|
Tourismus |
|
|
|
27. Mai | 15 Uhr | online |
|
Sonderprogramm der WI-Bank: 45% Zuschuss für Gaststätten im ländlichen Raum – Neuer Förderaufruf! |
|
Für Investitionen ab 15.000 Euro können Gaststätten im ländlichen Raum ab Anfang Juni wieder Fördergelder beantragen. Die Förderquote liegt bei 45 Prozent. Die maximale Fördersumme beläuft sich auf 200.000 Euro. Die im Koalitionsvertrag beschriebene Ausweitung der Förderkriterien auf Hotelleriebetriebe soll im darauffolgenden Förderaufruf erfolgen. Die WI-Bank bietet gemeinsam mit dem Umweltministerium am 27. Mai ab 15 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung an. Hier geht es zu MS-Teams |
|
|
Existenzgründung | Unternehmensförderung |
|
|
|
16. Juni | 10 bis 11 Uhr | online |
|
Nachfolge planen und regeln |
|
Anlässlich der Nachfolgewoche vom 16. bis 18. Juni gibt Carsten Heustock, erfahrener Nachfolgeberater der IHK Kassel-Marburg, am 16. Juni einen kurzen Überblick über alle relevanten Fragen zur Unternehmensnachfolge. Ziel ist, Interessierten und Unternehmern einen ersten Überblick und eine mögliche Orientierung zu geben. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
|
|
|
Weitere Veranstaltungen |
|
17. Juni | 10 bis 11 Uhr | online
Steuerliche und rechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
18. Juni | 10 bis 14 Uhr | online
Mentoring-Programm für Nachfolger/-innen |
|
|
Existenzgründung | Unternehmensförderung | Handel |
|
|
|
Juni bis Oktober | online |
|
Webinar-Reihe: Den hessischen Einzelhandel für die Zukunft wappnen |
|
Die Webinar-Reihe der hessischen IHKs für Handelsunternehmen bietet bis Oktober noch drei kostenfreie Termine jeweils mit einer Dauer von circa 60 Minuten. Die nächste Veranstaltung ist am 4. Juni zum Thema Zukunft des Bezahlens - Was müssen Handel und Gastronomie an der (Online-) Kasse bieten? Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
14. Juni | 10.45 bis 13 Uhr | Niestetal |
|
Walk & Talk: Austausch über Projektmanagement-Fachwissen |
|
Fachlicher Austausch in Bewegung – persönlich, praxisnah und inspirierend. Bei einer gemeinsamen Wanderung tauschen Sie sich in kleinen Gruppen zu zentralen Themen des Projektmanagements aus – darunter Künstliche Intelligenz, Konfliktmanagement, das Magische Dreieck und Change Management. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten zu vernetzen und neue Methoden kennenzulernen. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
|
25. Juni| 15 Uhr | online |
|
Weitere Veranstaltungen |
|
17. Juni | 10 bis 11 Uhr | online
24. Kasseler CE-Gespräche zum Thema Gebrauchsanleitungen, Betriebsanleitungen usw. |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
6. Juni | 13 bis 18 Uhr | Kassel |
|
ZUKIPRO | Grundlagen KI Camp: Praxis-Workshop |
|
Wollten Sie schon immer wissen, was Künstliche Intelligenz eigentlich ist und wie sie in der Praxis funktioniert? In diesem Präsenzworkshop lernen Sie die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz in der Praxis anhand einfacher praktischer Aufgaben kennen. Wir erklären Ihnen, wie man aus aufgenommenen Rohdaten ein geeignetes KI-Modell generieren und in Hardware integrieren kann. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
|
25. Juni| 15 Uhr | online |
|
Weitere Veranstaltungen |
|
26. Mai | 13 bis 14 Uhr | online
ZUKIPRO | KI in der Produktionstechnik: Anwendungsfälle und Grenzen
28. Mai | 14 bis 15 Uhr | online
ZUKIPRO-Sprechstunde: Personal, Führung und Unternehmenskultur – Digitalisierung aus arbeitswissenschaftlicher Sicht
29. Mai | 11 bis 12 Uhr | online
ZUKIPRO | Mitarbeitende für die Digitalisierung befähigen: Digital Expert Onlinekurs
5. Juni | 14.30 bis 17 Uhr | online
ZUKIPRO | New Work in KMU: Ein interaktiver Einstieg |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
23. Juni | 9 bis 16.30 Uhr | Kassel |
|
Basisseminar zu Warenursprung und Präferenzen |
|
In diesem Basisseminar zum Thema Warenursprung und Präferenzen werden die Grundlagen des Präferenzrechts vermittelt. Es richtet sich daher in erster Linie an Neueinsteiger und Mitarbeiter, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse haben. Weitere Informationen und Anmeldung |
|
|
|
|
|
Weitere Veranstaltungen |
|
27. Mai | 10 bis 11 Uhr | online
Antidumping – Grundlagen und Praxistipps
5. Juni | 10 bis 11.30 Uhr | online
Mitarbeiterentsendung in die Türkei
25. Juni | 10 bis 12 Uhr | online
Verrechnungspreise: Bedeutung und Herausforderungen für international tätige Unternehmen |
|
|