|
TOP-Meldung |
|
|
|
"Sondervermögen" des Bundes |
|
 |
© Harry Soremski |
IHK fordert Planungssicherheit bei Verkehrsinfrastruktur |
|
Trotz des sogenannten Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro fehlen dem Bund nach aktuellen Berechnungen rund 15 Milliarden Euro allein zwischen 2026 und 2029 für den Erhalt und den Ausbau von Autobahnen. Die IHK Kassel-Marburg blickt mit Ernüchterung auf mögliche Folgen der Finanzplanung des Bundes in Sachen Infrastruktur. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
Einfuhrbestimmungen |
|
Ägypten: ACI System auch für Luftfracht ab Januar 2026 |
|
Die ägyptische Zollbehörde hat offiziell bekannt gegeben, dass das Advance Cargo Information (ACI)-System ab dem 1. Januar 2026 für alle Luftfrachtsendungen nach Ägypten verpflichtend wird. Weiterlesen |
|
|
|
Informationen, Praxisimpulse, Beratungen |
|
Veranstaltungen im Herbst zu Lateinamerika |
|
Die Volkswirtschaften Lateinamerikas gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um Sie bei Ihrem Markteintritt und -ausbau zu unterstützen, bieten wir Ihnen in diesem Herbst kompakte Informationen, Praxisimpulse und, je nach Veranstaltung, auch individuelle Beratung zu ausgewählten Märkten der Region. Weiterlesen |
|
|
|
Zoll- und Außenwirtschaftsrecht |
|
 |
|
Kostenfreie Webinar-Reihe zu Zollthemen |
|
Die Webinar-Reihe zu Zollthemen behandelt an drei Terminen die Bereiche Basiswissen Zolllager, aktive und passive Veredelung sowie Zollwertermittlung. Auftakt der Reihe ist am 27. Oktober. Weiterlesen |
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
|
|
Noch bis zum 3. Oktober anmelden! |
|
 |
|
Spannende Impulse auf dem IHK-Bildungskongress |
|
Der Fachkräftemangel betrifft sehr viele Branchen – Auszubildende aus Drittstaaten können eine geeignete Lösung sein. Doch wie gelingen Gewinnung und Integration erfolgreich? Welche rechtlichen Vorgaben gelten? Wo gibt es Unterstützung? Diese und weitere Fragen werden am 29. Oktober auf dem IHK-Bildungskongress beantwortet. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
28. Oktober | 8.30 bis 18 Uhr | Frankfurt |
|
LEAN Your Business 2025 – die Konferenz rund um effiziente Prozesse |
|
Erleben Sie praxisnahes Wissen, innovative Lösungen und wertvolle Kontakte – auf der LEAN-Konferenz 2025. Verbessern Sie die Abläufe in Ihrem Unternehmen. Steigern Sie den Erfolg Ihrer Projekte. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket in die Zukunft! Weiterlesen |
|
|
|
31. Oktober | 9 bis 13 Uhr | online |
|
 |
|
KI im Projektmanagement: Projekte und Veränderungen intelligent steuern |
|
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Projektprozesse gezielt optimieren kann. In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, moderne KI-Tools effektiv einzusetzen, strategische Veränderungen anzustoßen und realistische Szenarien zu simulieren. Reflektieren Sie die Rolle von Projektleitung und Führung in einer Arbeitswelt, die zunehmend von KI geprägt ist – und entwickeln Sie wirksame Strategien für den Umgang mit komplexen Herausforderungen. Drei Impulse und drei Use Cases mit Prof. Dr. Wild, Ilyes Tascou und Elmar Sänger. Weiterlesen |
|
|
|
9. Oktober | 15 bis 16.30 Uhr | online |
|
25. Kasseler CE-Gespräche: Technische Dokumentation richtig gestalten |
|
Die Kasseler CE-Gespräche sind ein etabliertes Format für die Information rund um das Produktsicherheitsrecht und den Austausch zwischen Unternehmen, Marktüberwachungsbehörden und Fachjuristen. Die 25. Kasseler CE-Gespräche feiern wir mit einem Impuls von Michael Loerzer (Globalnorm) zum Thema Normen. Seit den EuGH-Urteilen zum kostenfreien Zugang zu harmonisierten Normen sind eine ganze Reihe von Fragen aufgekommen, die wir in unserer Jubiläumsausgabe erörtern wollen. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
8. Oktober | 13 bis 14.30 Uhr | Universität Kassel |
|
 |
|
Führung durch das ZUKIPRO-Digitallabor: Aktuelle Technologien erleben |
|
Erleben Sie Digitalisierung hautnah im ZUKIPRO-Digitallabor! Im Rahmen des ITeG-Jubiläums geben wir Ihnen einen praxisnahen Einblick in moderne Technologien wie 3D-Scanning, virtuelle Simulation und Mensch-Roboter-Kollaboration. Entdecken Sie, wie diese Lösungen konkret in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden können – und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt mit unseren Experten zu besprechen. Weiterlesen |
|
|
|
15. Oktober | 14 bis 15 Uhr | online |
|
 |
|
ZUKIPRO-Sprechstunde: Personal, Führung und Unternehmenskultur – Digitalisierung aus arbeitswissenschaftlicher Sicht |
|
Lernen Sie das Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) Hessen kennen und nutzen Sie die Chance, uns Fragen zu stellen und mit uns in den Austausch zu kommen. In unseren ZUKIPRO-Sprechstunden stellen wir Sie in den Mittelpunkt. Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
Bundesgerichtshof |
|
Zahlungsunfähigkeit: Nur tatsächlich verfügbare oder kurzfristig beschaffbare liquide Mittel zählen |
|
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Schuldner dann zahlungsunfähig ist, „wenn aus Mangel an liquiden Mitteln“ seine fälligen Verbindlichkeiten nicht erfüllt werden können. Entscheidend sei, welche Mittel dem Schuldner zum Zeitpunkt der Zahlung tatsächlich zur Verfügung stehen oder innerhalb von drei Wochen beschafft werden können. Weiterlesen |
|
|
|
Landgericht Kassel |
|
Textilkennzeichnung: Online-Händler müssen über Materialzusammensetzung informieren |
|
Das Landgericht Kassel hat entschieden, dass Online-Händler verpflichtet sind, bereits vor dem Verkauf über die Materialzusammensetzung ihrer Textilien zu informieren. Weiterlesen |
|
|