Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch die Sommerausgabe der Wirtschaft Nordhessen, die die Monate Juli und August abdeckt, hält viele spannende Themen bereit. So geht es im Titelinterview beispielsweise um den Welthandel und Anforderungen an die Wirtschaftspolitik der neuen Bundesregierung. Mehr dazu lesen Sie in unserer ersten TOP-Meldung.

Zwischen Juli und September findet in Hessen die flächendeckende Überprüfung der ausgezahlten Corona-Soforthilfen statt. Alle Empfängerinnen und Empfänger sind verpflichet zu prüfen, ob ein Liquiditätsengpass in Höhe der erhaltenen Soforthilfe entstanden ist. Mehr dazu erfahren Sie in unserer zweiten TOP-Meldung.

Abschließend noch eine kleine Neuerung in eigener Sache: Die Website der IHK Kassel-Marburg hat ein Facelift erhalten. Details dazu lesen Sie in unserer dritten TOP-Meldung.

Außerdem haben wir Wissenswertes aus den von Ihnen gewählten Themengebieten für Sie zusammengestellt.


Viele Grüße
Ihr Newsletter-Team der IHK Kassel-Marburg
Newsletter
Trennlinie
Die Sommerausgabe der Wirtschaft Nordhessen ist da!
Corona-Soforthilfe: Rückmeldeverfahren in Hessen startet
IHK-Website erhält Facelift
Kanada: Es könnten künftig mehr Maschinen aus Deutschland eingeführt werden
KI-Innovationsreise nach Dublin
Kritische Rohstoffe: Abhängigkeiten und alternative Bezugsquellen
Grundlagen und Änderungen im Elektro-, Batterie und Verpackungsgesetz verständlich erklärt
ZUKIPRO-Sprechstunde: Chatbots – Spitzenforschung für Betriebe nutzbar machen
ZUKIPRO: Digitale Arbeitssystemgestaltung
ZUKIPRO-Sprechstunde: Personal, Führung und Unternehmenskultur – Digitalisierung aus arbeitswissenschaftlicher Sicht
Fiktive Schadensabrechnung: Geschädigter muss sich nicht zu tatsächlich getätigten Aufwendungen äußern
Cookie-Banner: Informierte, freiwillige und eindeutige Einwilligung nötig
TOP-Meldungen
IHK-Magazin Juli | August
Die Juli und August-Ausgabe der Wirtschaft Nordhessen steckt im Briefkasten.
Die Sommerausgabe der Wirtschaft Nordhessen ist da!

Die soziale Marktwirtschaft wieder ernst nehmen: In der Doppelausgabe der Wirtschaft Nordhessen spricht Dr. Andreas Ritzenhoff, Geschäftsführer und Inhaber der Seidel GmbH & Co. KG in Marburg, im Interview über mehr Fairness im Welthandel und die Anforderungen an die Wirtschaftspolitik der neuen Bundesregierung.

Weiterlesen
Geldscheine im Vordergrund, Corona-Viren im Hintergrund
Corona-Soforthilfe: Rückmeldeverfahren in Hessen startet

Die Corona-Soforthilfe wurde zwischen März und Juni 2020 ausgezahlt, um Betrieben und Freiberuflern zu helfen, denen durch die Corona-Pandemie ein existenzgefährdender Liquiditätsengpass drohte. Grundlage für die Berechnung der ausgezahlten Soforthilfe war der prognostizierte Liquiditätsengpass. Nun ist auch Hessen dazu aufgefordert, ein allgemeines Rückmeldeverfahren durchzuführen.

Weiterlesen
Responsive Design verbessert
Tastatru mit einem grünen Schild, auf dem das Wort Update steht
IHK-Website erhält Facelift

Die IHK Kassel-Marburg schickt ihre Website in die Sommerfrische und verpasst ihr ein Facelift. Unter anderem wurde die Darstellung der Inhalte auf mobilen Endgeräten verbessert.

Weiterlesen
Außenwirtschaft
Auswirkungen der US-Zollpolitik
Kanada: Es könnten künftig mehr Maschinen aus Deutschland eingeführt werden

US-Zölle auf kanadische Waren bringen besonders Industrien mit stark integrierten internationalen Lieferketten in Schwierigkeiten. Deutsche Produkte könnten womöglich manche Lücke schließen.

Weiterlesen
21. bis 23. Oktober
moderne Gebäude am Liffey River in Dublin und die berühmte Harp Bridge an einem sonnigen Tag
KI-Innovationsreise nach Dublin

Entdecken Sie auf der KI-Innovationsreise nach Dublin, wie Ihr Unternehmen mit modernsten KI-Strategien nachhaltig wachsen kann! Profitieren Sie von exklusiven Einblicken in Irlands Tech-Szene – über 16 der 20 weltweit führenden Technologieunternehmen haben ihren Europasitz in Dublin und prägen aktiv die digitale Zukunft.

Weiterlesen
15. Juli | 9 bis 10 Uhr | online
Kritische Rohstoffe: Abhängigkeiten und alternative Bezugsquellen

Im nächsten Webinar des German Mining & Resources Network geht es um kritische Rohstoffe und ihre strategische Bedeutung, bestehende Abhängigkeiten sowie potenzielle Alternativen. Anlass sind unter anderem die jüngsten Exportkontrollen Chinas, die das Thema verstärkt in die öffentliche Diskussion rücken.

Weiterlesen
Innovation und Umwelt
10. September | 11 bis 12.30 Uhr | online
Grundlagen und Änderungen im Elektro-, Batterie und Verpackungsgesetz verständlich erklärt

Erhalten Sie einen Überblick über Ihre Pflichten nach den vorgenannten Gesetzen, den Gesetzesänderungen sowie den Grundlagen zum Verkauf von Elektrogeräten, Batterien und verpackten Waren. Zudem beantwortet Referentin Stefanie Kutzera (Head of International EPR, Bitkom Servicegesellschaft) gern Ihre Fragen.

Weiterlesen
Wirtschaft DIGITAL
16. Juli | 14 bis 15 Uhr | online
Frau sitzt vor Laptop und spricht mit anderen Teilnehmern des Online-Meetings
ZUKIPRO-Sprechstunde: Chatbots – Spitzenforschung für Betriebe nutzbar machen

Lernen Sie das Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) Hessen kennen und nutzen Sie die Chance, uns Fragen zu stellen und mit uns in den Austausch zu kommen. In unseren ZUKIPRO-Sprechstunden stellen wir Sie in den Mittelpunkt. In dieser Sprechstunde dreht sich alles um das Thema Chatbots.

Weiterlesen
16. Juli | 15 bis 17 Uhr | Kassel
Frau mit VR-Brille in fiktiver Umgebung
ZUKIPRO: Digitale Arbeitssystemgestaltung

Denken Sie schon länger darüber nach, Virtual Reality (VR) in Ihrem Betrieb einzusetzen? ZUKIPRO möchte Ihnen den Einstieg erleichtern und Ihre letzten Bedenken ausräumen. Kommen Sie gerne vorbei und erleben Sie die virtuelle Realität anhand der digitalen Arbeitssystemgestaltung hautnah bei einer unverbindlichen und kostenlosen Beratung im Digitallabor an der Universität Kassel.

Weiterlesen
23. Juli | 14 bis 15 Uhr | online
ZUKIPRO-Sprechstunde: Personal, Führung und Unternehmenskultur – Digitalisierung aus arbeitswissenschaftlicher Sicht

Sie möchten ein Digitalisierungsvorhaben in Ihrem Unternehmen umsetzen und benötigen dabei Unterstützung? Sie möchten erfahren, wie sich Ihre Arbeitsweise verbessern könnte? Dann besuchen Sie die kostenfreie Sprechstunde des hessischen Zukunftszentrums für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) und tauschen Sie sich mit den Expertinnen und Experten aus. 

Weiterlesen
Recht
Fiktive Schadensabrechnung: Geschädigter muss sich nicht zu tatsächlich getätigten Aufwendungen äußern

Ist wegen der Beschädigung einer Sache Schadensersatz zu leisten, so kann der Geschädigte gemäß § 249 BGB statt der Herstellung den dazu erforderlichen Geldbetrag verlangen. Der Geschädigte hat bei Ausübung der Ersetzungsbefugnis die Wahl, ob er fiktiv nach den Feststellungen eines Sachverständigen oder konkret nach den tatsächlich aufgewendeten Kosten abrechnet.

Weiterlesen
Datenschutzgrundverordnung
Cookie-Banner: Informierte, freiwillige und eindeutige Einwilligung nötig

Das Verwaltungsgericht in Hannover hatte sich in einem Urteil mit der Aufmachung und Gestaltung eines Cookie-Banners zu befassen.

Weiterlesen