Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Streit um die Stromsteuer wird zunehmend zur großen Belastungsprobe für die schwarz-rote Koalition. Seit es nun hieß, dass nur Geld zur Verfügung stünde für die Entlastung großer Unternehmen, nicht aber für kleine und mittelständische Betriebe, ist die Empörung groß. Auch die IHK Kassel-Marburg kritisiert die Bundesregierung und fordert planbare und wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für Unternehmen. Mehr dazu lesen Sie in unserer TOP-Meldung.

Außerdem haben wir Wissenswertes aus den von Ihnen gewählten Themengebieten für Sie zusammengestellt.


Viele Grüße
Ihr Newsletter-Team der IHK Kassel-Marburg
Newsletter
Trennlinie
IHK kritisiert Bundesregierung: Stromsteuerpläne korrigieren
Neues Gewerbegebiet: Jetzt Standorte sichern!
Safe the Date! 12. Nordhessischer Außenwirtschaftstag
Brasilien: Deutsche Wirtschaft sieht gute Chancen
Indien: Viele deutsche Unternehmen auf Wachstumskurs
Krisen als Beschleuniger: Warum strategische Entscheidungen jetzt schneller getroffen werden müssen
Product-Compliance-Seminar für Einsteiger: CE-Kennzeichnung kurz und knapp
CE-Umsetzung: Praktische Umsetzung der CE-Maßnahmen kennenlernen
ZUKIPRO | KI in der Produktionstechnik: Eine technische Einführung
ZUKIPRO | 3D-Scanning und 3D-Druck
ZUKIPRO-Sprechstunde: Chatbots – Spitzenforschung für Betriebe nutzbar machen
Werbung mit Kundenbewertungen
Kein Verzicht auf Mindesturlaub durch Vergleich
TOP-Meldung
Verlässliche Rahmenbedingungen nötig
Désirée Derin-Holzapfel (Präsidentin der IHK Kassel-Marburg)
IHK kritisiert Bundesregierung: Stromsteuerpläne korrigieren

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg kritisiert die Entscheidung der Bundesregierung, in ihrem Haushaltsentwurf von der angekündigten flächendeckenden Senkung der Stromsteuer abzurücken.

Weiterlesen
Standortpolitik
Perspektive für Unternehmen
Neues Gewerbegebiet: Jetzt Standorte sichern!

Mit dem interkommunalen Gewerbegebiet B 236 / B 252 eröffnen die Gemeinden Münchhausen, Burgwald und die Stadt Battenberg (Eder) eine neue Perspektive für Unternehmen. Auf rund zwölf Hektar entsteht nach Angaben der Gemeinden ein Industriegebiet mit idealer Verkehrsanbindung, breitem Rückhalt in der Bevölkerung und konsequenter Ausrichtung auf Zukunftsthemen.

Weiterlesen
Außenwirtschaft
11. September | Kassel
Safe the Date! 12. Nordhessischer Außenwirtschaftstag

Auch in diesem Jahr beleuchtet der Nordhessische Außenwirtschaftstag ein weitgefächertes Portfolio der internationalen Geschäftspraxis und behandelt dabei zahlreiche Fragestellungen unter rechtlichen, zollseitigen, steuerlichen, logistischen und weiteren Aspekten. Dadurch erhalten Unternehmen wertvolle Anregungen und Informationen für die zielführende und rechtssichere Abwicklung ihrer Auslandsgeschäfte. Melden Sie sich jetzt gern schon an! Das genaue Programm wird demnächst veröffentlicht.

Weiterlesen
Außenhandel
Brasilien: Deutsche Wirtschaft sieht gute Chancen

Vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Spannungen und wachsender handelspolitischer Unsicherheiten gewinnen die Länder Lateinamerikas für die deutsche Wirtschaft spürbar an strategischer Relevanz. Das unterstreicht eine aktuelle Sonderauswertung des AHK World Business Outlook (WBO) der Deutschen Industrie- und Handelskammer.

Weiterlesen
Außenhandel
Indien: Viele deutsche Unternehmen auf Wachstumskurs

Die von der Auslandshandelskammer Indien und dem Beratungsunternehmen KPMG durchgeführte Umfrage „German Indian Business Outlook 2025“ zeigt einen positiven Trend für deutsche Unternehmen in Indien: Der Analyse zufolge wird der indische Markt für deutsche Unternehmen in Zukunft deutlich an Bedeutung gewinnen. 

Weiterlesen
Innovation und Umwelt
9. September | 8 bis 12 Uhr | online
Krisen als Beschleuniger: Warum strategische Entscheidungen jetzt schneller getroffen werden müssen

Globale Lieferengpässe, explodierende Kosten, geopolitische Unsicherheiten, Technologie- und Marktdruck – die aktuellen Krisen setzen mittelständische Unternehmen massiv unter Zugzwang. Wer jetzt zögert, verliert. Wer gezielt handelt, kann gestärkt daraus hervorgehen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie auch unter hohem Druck strategisch sauber und schnell entscheiden können – ohne sich im Aktionismus zu verlieren. Sie lernen praxiserprobte Entscheidungsframeworks kennen, die helfen, Risiken zu minimieren und Chancen frühzeitig zu erkennen – bevor der Markt sie Ihnen nimmt. 

Weiterlesen
28. August | 13 bis 17 Uhr | online
Product-Compliance-Seminar für Einsteiger: CE-Kennzeichnung kurz und knapp

Die CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte vorgeschrieben, die auf dem EU-Markt bereitgestellt werden sollen. Im Seminar werden – kurz und knapp – die grundlegenden Zusammenhänge der CE-Kennzeichnung erläutert sowie alle erforderlichen CE-Maßnahmen vorgestellt. So erhalten Sie einen ersten, aber dennoch vollständigen Überblick über die CE-Kennzeichnung. 

Weiterlesen
25. Spetember | 10 bis 17 Uhr | online
CE-Umsetzung: Praktische Umsetzung der CE-Maßnahmen kennenlernen

Sie erhalten einen vollständigen, wie auch handlungsorientierten Überblick zur CE-Kennzeichnung und können besser erkennen, was die CE-Maßnahmen für das eigene Unternehmen bedeuten und auch wie sie sich in die betrieblichen Abläufe einbinden lassen. Anhand einer CE-Mustervorlage bekommen Sie die praktische Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen an einem konkreten Beispiel verdeutlicht. 

Weiterlesen
Wirtschaft DIGITAL
8. Juli | 10 bis 11 Uhr | Kassel
ZUKIPRO | KI in der Produktionstechnik: Eine technische Einführung

Die Einführung Künstliche Intelligenz (KI) ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen, die ihre technologische Zukunft gestalten wollen. Deshalb bieten wir einen kostenlosen Workshop an, der Sie in die Welt der KI einführt. 

Weiterlesen
9. Juli | 15 bis 17 Uhr | Kassel
ZUKIPRO | 3D-Scanning und 3D-Druck

Sie haben von den Vorteilen der 3D-Scantechnik gehört, wissen aber noch nicht, ob sich die Investition in einen Scanner in ihrem Unternehmen rentiert? Dann kommen Sie zu unserer unverbindlichen und kostenlosen Beratung in das Digitallabor der Universität Kassel. Sie können selbst den 3D-Scanner testen oder bringen Sie ein Objekt mit. Gerne zeigen wir Ihnen auch Folgeanwendung wie zum Beispiel 3D-Druck, Übertragung in Arbeitssimulationssoftware und Scan-zu-CAD. 

Weiterlesen
16. Juli | 14 bis 15 Uhr | online
ZUKIPRO-Sprechstunde: Chatbots – Spitzenforschung für Betriebe nutzbar machen

Lernen Sie das hessische Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) kennen und nutzen Sie die Chance, uns Fragen zu stellen und mit uns in den Austausch zu kommen. In dieser Sprechstunde dreht sich alles um das Thema Chatbots. 

Weiterlesen
Recht
Wettbewerbsrecht
Werbung mit Kundenbewertungen

Seit 2022 sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, bei der Werbung mit Kundenbewertungen anzugeben, ob und gegebenenfalls wie sie die Echtheit der Bewertungen überprüfen. Diese Pflicht hat nun das Oberlandesgericht (OLG) Köln erneut bestätigt.

Weiterlesen
Arbeitsrecht
Kein Verzicht auf Mindesturlaub durch Vergleich

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern auch dann nicht verfallen, wenn sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Rahmen einer Vergleichsvereinbarung auf eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses geeinigt und auf die Urlaubstage verzichtet haben.

Weiterlesen