|
TOP-Meldung |
|
|
|
IHK-Magazin |
|
 |
© IHK Kassel-Marburg |
Wirtschaft Nordhessen im Juni: Unternehmensnachfolge durch Frauen |
|
Mehr Frauen für die Nachfolge begeistern - darum geht es im Titelthema der aktuellen Ausgabe der Wirtschaft Nordhessen. Unter anderem spricht Zeynep Zeki-Stević, die seit März 2024 Alleingesellschafterin der Zeki GmbH in Kassel ist, im Interview über den Quereinstieg als Branchenfremde. Weiterlesen |
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
|
|
24. bis 26. Juni |
|
 |
deagreez | stock.adobe.com |
Recruiting Days: Internationale Fachkräfte im virtuellen Speed-Dating kennenlernen |
|
Auch in diesem Jahr bieten die Recruiting Days wieder eine hervorragende Gelegenheit für IHK-Unternehmen, qualifizierte internationale Fachkräfte kennenzulernen. Vom 24. bis 26. Juni können Unternehmen im Rahmen eines virtuellen Speed-Dating-Formats unkompliziert und effizient potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Pool des Pilotprojekts „Hand in Hand for International Talents“ treffen. Das ist eine gemeinsame Initiative der DIHK Service GmbH und der Bundesagentur für Arbeit. Weiterlesen |
|
|
Tourismus | Handel |
|
|
|
Letzte Übergangsfrist bis 31. Dezember |
|
Meldepflicht für Kassensysteme, Taxameter und Wegstreckenzähler beachten |
|
Seit dem 1. Januar müssen alle elektronischen Kassensysteme mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) verpflichtend an die Finanzverwaltung gemeldet werden. Für elektronische Aufzeichnungssysteme, die vor dem 1. Juli angeschafft wurden, gibt es noch eine Übergangsfrist bis zum 31. Juli. Aufgrund eines Nichtbeanstandungserlasses des BMF haben die Unternehmen, die das EU-Taxameter beziehungsweise Wegstreckenzähler noch nicht mit einer TSE verbunden haben, eine letzte Übergangsfrist bis zum 31. Dezember. Weiterlesen |
|
|
Tourismus | Standortpolitik |
|
|
|
45 Prozent Förderung für Investitionen in der Gastronomie |
|
Sonderprogramm Gaststätten für den ländlichen Raum startet am 10. Juni |
|
Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat startet am 10. Juni einen weiteren Förderaufruf zum Sonderprogramm Gaststätten im ländlichen Raum. Investitionen ab 15.000 Euro können mit 45 Prozent Zuschuss über das Programm gefördert werden. Die Höchstfördersumme beträgt 200.000 Euro. Unterstützt werden mit dem Sonderprogramm bauliche Investitionen, die Anschaffung langlebiger Investitionsgüter und Aufwendungen in moderne elektronische Systeme, die dazu beitragen, Gastronomiebetriebe in ländlichen Regionen zu unterstützen und zu stärken. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
18. Juni | 14 bis 15 Uhr | online |
|
 |
ZUKIPRO |
ZUKIPRO-Sprechstunde: Programmierung mit KI |
|
Lernen Sie das Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) Hessen kennen und nutzen Sie die Chance, uns Fragen zu stellen und mit uns in den Austausch zu kommen. In unseren ZUKIPRO-Sprechstunden stellen wir Sie in den Mittelpunkt.
Weiterlesen |
|
|
|
18. Juni | 13 bis 14 Uhr | online |
|
ZUKIPRO | Sim2Real: Simulation zur Realität in der Produktion |
|
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie der Roboter Objekte findet, hebt und platziert – sowohl in der Simulation als auch in der Realität. Anhand eindrucksvoller Demonstrationen werden Sie entdecken, wie der Übergang zwischen diesen beiden Welten funktioniert. Tauchen Sie ein in diese innovative Technik und erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich des Sim2Real in der Produktion! Weiterlesen |
|
|
|
23. Juni | 13 bis 14 Uhr | online |
|
 |
ZUKIPRO |
ZUKIPRO | KI in der Produktionstechnik: Anwendungsfälle und Grenzen |
|
Unsere Veranstaltungsreihe konzentriert sich darauf, Ihnen praxisnahe Einblicke in günstige und leicht zu implementierende Anwendungsmöglichkeiten von KI-Modellen zu geben und damit einhergehend mit einigen Missverständnissen aufzuräumen. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
16. Juni | 11 bis 12.30 Uhr | online |
|
Die neue deutsche Regierung – ein Blick aus Europa durch die AHKs in Frankreich, Griechenland, Italien, Polen |
|
Gerade in Europa blickt man gespannt auf Berlin nach den Wahlen und die nächsten wirtschaftspolitischen Schritte. Mit den Geschäftsführern der Auslandshandelskammern in den vier Ländern soll diskutiert werden, wie das derzeitige Bild Deutschlands und seiner Wirtschaft vor Ort ist. Gleichzeitig wird der Blick darauf gelegt werden, was Europas Hauptstädte wirtschaftspolitisch erwarten und welche Rolle Deutschland bei der Führung Europas zukünftig einnehmen soll. Weiterlesen |
|
|
|
Auslandsgeschäft |
|
Änderung der Gebühren für Bescheinigungen im Auslandsgeschäft |
|
Mit Wirkung ab dem 6. Juni 2025 hat die IHK Kassel-Marburg ihre Gebühren angepasst. Dies betrifft auch die Gebühren für Bescheinigungen im Auslandsgeschäft und schließt die Ausstellung von Ursprungszeugnissen sowie Carnets A.T.A. ebenfalls ein. Weiterlesen |
|
|
|
18. Juni | 10 bis 11 Uhr | online |
|
Umweltverpflichtungen für deutsche Unternehmen, die Produkte auf dem slowenischen Markt verkaufen |
|
Zielgruppe des Webinars sind Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die ihre Produkte an Endverbraucher in Slowenien verkaufen, jedoch keine eigene Niederlassung vor Ort haben. In diesen Fällen bestehen rechtliche Umweltverpflichtungen, über die umfassend informiert wird. Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
Bundesarbeitsgericht |
|
Kryptowährung als Lohn: BAG gibt grünes Licht |
|
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass die Vereinbarung, einen Teil des Arbeitsentgelts in Form von Kryptowährung auszuzahlen, grundsätzlich zulässig ist – mit wichtigen Einschränkungen. Damit können Unternehmen künftig flexibler auf Wünsche von Arbeitnehmern eingehen. Zugleich gilt es, klare rechtliche Grenzen zu beachten. Weiterlesen |
|
|
|
Bundesgerichtshof |
|
Handelsregister: Top-Level-Domain reicht nicht zur Individualisierung aus |
|
Der BGH hat entschieden, dass die Ergänzung eines beschreibenden Gattungsbegriffs durch eine Top-Level-Domain (zum Beispiel ".de" oder ".com") nicht zur Individualisierung und Unterscheidung ausreicht, da die Top-Level-Domain nicht als prägend wahrgenommen werde. Weiterlesen |
|
|