|
TOP-Meldung |
|
|
|
Save the Date! |
|
 |
zinkevych | stock.adobe.com |
MINT-Forum Nordhessen zu Gast bei der Daimler Truck AG |
|
Die duale Ausbildung und die Zukunftsaussichten technischer Ausbildungsberufe stehen im Mittelpunkt des Netzwerktreffens des MINT-Forums Nordhessen am 3. Juli. Gemeinsam mit Lars Bruchhäuser, Ausbildungsleiter bei der Daimler Truck AG, möchten wir Einblicke geben, Impulse setzen und den Austausch zwischen Ausbildungspartnern, Fachkräften und Interessierten fördern. Anmeldeschluss ist der 30. Juni. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
21. bis 23. Oktober |
|
KI-Innovationsreise nach Dublin |
|
Die Deutsche Auslandshandelskammer in Irland organisiert für hessische Unternehmen vom 21. bis 23. Oktober eine Delegationsreise nach Dublin. Im Fokus des Programms steht die Künstliche Intelligenz (KI) und ihre strategische Nutzung für Innovationsprozesse. Die Teilnehmenden werden namhafte Unternehmen aus Irland und der globalen Tech-Szene besuchen und an einem KI-Workshop teilnehmen. Weiterlesen |
|
|
|
Umfrage |
|
 |
MAITREE | stock.adobe.com |
US-Zölle: EU-Kommission startet Konsultation zu möglichen Gegenmaßnahmen |
|
Die EU-Kommission führt eine öffentliche Konsultation zu potenziellen Gegenmaßnahmen gegenüber Importen aus den USA durch. Alle Interessierten sind eingeladen, ihre Einschätzungen zu den in Erwägung gezogenen Ausgleichsmaßnahmen bis zum 10. Juni einzureichen. Ziel ist es, eine ausgewogene Lösung im Rahmen von Verhandlungen zu erreichen. Weiterlesen |
|
|
|
Industrieautomatisierung & Automobilzulieferbranche |
|
Wirtschaftsdelegation reist unter Leitung von Staatssekretär in die USA |
|
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum lädt hessische Unternehmen ein, Staatssekretär Umut Sönmez vom 14. bis 20. September auf einen Informationsbesuch nach Atlanta und Detroit zu begleiten. Der thematische Fokus liegt auf Industrieautomatisierung und der Automobilzulieferbranche sowie dem Besuch der Fachmesse Smart Production Solutions (SPS) in Atlanta. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
25. Juni | 15 bis 16.30 Uhr | online |
|
24. Kasseler CE-Gespräche: Technische Dokumentation richtig gestalten |
|
Die Kasseler CE-Gespräche sind ein etabliertes Format für die Information rund um das Produktsicherheitsrecht und den Austausch zwischen Unternehmen, Marktüberwachungsbehörden und Fachjuristen. Im 24. Kasseler CE-Gespräch werden wir uns mit der Technischen Dokumentation beschäftigen, insbesondere mit Gebrauchsanleitungen, Betriebsanleitungen, Betriebsanweisungen, Benutzerinformationen, Nutzerinformation und wie diese Dokumente sonst noch genannt werden. Weiterlesen |
|
|
|
14. Juni | 10.45 bis 13 Uhr | Niestetal |
|
Walk & Talk: Der Austausch über Projektmanagement-Fachwissen |
|
Fachlicher Austausch in Bewegung – persönlich, praxisnah und inspirierend. Bei einer gemeinsamen Wanderung tauschen Sie sich in kleinen Gruppen zu zentralen Themen des Projektmanagements aus – darunter Künstliche Intelligenz, Konfliktmanagement, das Magische Dreieck und Change-Management. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen, sich zu vernetzen und neue Methoden kennenzulernen. Weiterlesen |
|
|
|
2. Juli | 18 bis 20 Uhr | Kassel |
|
Lab Talk | Zukunftstechnologien für KMU: Einblicke in die Quanten-Nano-Photonik |
|
Wie lassen sich Innovationen aus der Forschung gezielt im Unternehmen einsetzen? Der Lab Talk am 2. Juli beleuchtet aktuelle Entwicklungen der Quanten-Nano-Photonik an der Universität Kassel. Prof. Dr. Benyoucef zeigt auf, wie photonische Nanostrukturen und Quantenemitter zur Grundlage innovativer Technologien werden. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die an Technologietransfer und wirtschaftlicher Anwendung interessiert sind. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
11. Juni | 14 bis 15 Uhr | online |
|
ZUKIPRO-Sprechstunde: Informationen zu Fördermöglichkeiten und mehr |
|
Lernen Sie das Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) Hessen kennen und nutzen Sie die Chance, uns Fragen zu stellen und mit uns in den Austausch zu kommen. In unseren ZUKIPRO-Sprechstunden stellen wir Sie in den Mittelpunkt. Weiterlesen |
|
|
|
12. Juni | 15 bis 17 Uhr | Kassel |
|
 |
ZUKIPRO |
ZUKIPRO | Leichtbauroboter (Cobots) und intelligente Kamerasysteme zur Qualitätskontrolle |
|
Denken Sie schon länger darüber nach, einen Leichtbauroboter oder intelligente Kamerasysteme in Ihrem Betrieb einzusetzen? Wir möchten Ihnen den Einstieg erleichtern und etwaige Bedenken ausräumen. Kommen Sie gerne vorbei und erleben Sie unseren Leichtbauroboter und unser Kamerasystem zur Qualitätskontrolle im Rahmen einer kostenlosen und anbieterneutralen Beratung im Digitallabor der Universität Kassel. Weiterlesen |
|
|
|
18. Juni | 13 bis 14 Uhr | online |
|
 |
ZUKIPRO |
ZUKIPRO | Sim2Real: Simulation zur Realität in der Produktion |
|
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie der Roboter Objekte findet, hebt und platziert – sowohl in der Simulation als auch in der Realität. Anhand eindrucksvoller Demonstrationen werden Sie entdecken, wie der Übergang zwischen diesen beiden Welten funktioniert. Tauchen Sie ein in diese innovative Technik und erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich des Sim2Real in der Produktion! Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
Cyberversicherung |
|
Anfechtung wegen Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten |
|
Das Oberlandesgericht Schleswig hat eine erste obergerichtliche Entscheidung zur Cyberversicherung getroffen. Danach kann der Versicherer den Vertrag aufgrund arglistiger Täuschung anfechten, wenn der Versicherungsnehmer ohne genauere Kenntnisse Angaben „ins Blaue“ gemacht hat. Weiterlesen |
|
|
|
OLG Hamburg bestätigt Vorinstanz |
|
Gastzugang im Online-Shop ist nicht immer erforderlich |
|
Das Landgericht Hamburg hatte bereits mit Urteil vom 22. Februar 2024 entschieden, dass Online-Shops nicht immer verpflichtet sind, einen Gastzugang anzubieten. Die Berufung des Klägers gegen dieses Urteil wurde nun zurückgewiesen. Weiterlesen |
|
|