|
TOP-Meldung |
|
|
|
Einblicke in die duale Berufsausbildung |
|
 |
© contrastwerkstatt | stock.adobe.com |
YouTube-Channel AzuPOV: neues interaktives Video online |
|
Mit dem YouTube-Channel für Studienzweifler AzuPOV gibt die IHK Kassel-Marburg Einblicke in den Alltag einer dualen Berufsausbildung. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen zwischen Schulabschluss und dem nächsten Karriereschritt. Nun ist unser neues Video an den Start gegangen, in dem der Ausbildungsberuf zum Mechatroniker/-in bei Libri in Bad Hersfeld vorgestellt wird. Weiterlesen |
|
|
Handel |
|
|
|
12. und 13. September |
|
 |
© IHK Kassel-Marburg |
Innenstadtkampagne Heimat shoppen: Jetzt schon anmelden! |
|
Mit den jährlich im September stattfindenden Heimat-shoppen-Aktionstagen möchten wir das Erlebnis Innenstadt und damit die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in unseren Städten, Gemeinden und Regionenin in den Fokus rücken. Engagieren Sie sich und melden Sie sich jetzt schon zu den Aktionstagen an! Weiterlesen |
|
|
Tourismus | Standortpolitik |
|
|
|
Typisch hessisch Award |
|
 |
© Halfpoint | adobe.stock.com |
Hessischer Tourismuspreis 2025: Jetzt bewerben! |
|
Die Bewerbungsphase für den Hessischen Tourismuspreis 2025, den Typisch hessisch Award, hat begonnen. Bis zum 30. Mai können hessische Touristikerinnen und Touristiker ihre für Hessen typischen Angebote und Projekte als Wettbewerbsbeiträge einreichen. Bewerben können sich Betriebe, Dienstleister und Kreative aus Beherbergung, Gastronomie, Freizeit und Erholung sowie öffentliche Tourismusorganisationen. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
Europa |
|
Regelungsdschungel bremst EU-weite Arbeitnehmerentsendung aus |
|
Trotz der Freizügigkeit von Dienstleistungen und Personen im EU-Binnenmarkt erweist es sich für Unternehmen in der Praxis als kompliziert, Mitarbeitende dienstlich in ein anderes EU-Land zu schicken. Mit einem einheitlichen Meldeportal will die EU-Kommission den Prozess harmonisieren. Weiterlesen |
|
|
|
Exportkontrolle |
|
 |
© jpgon | adobe.stock.com |
EU Sanctions Helpdesk: Support-Service für Unternehmen |
|
Die EU Sanctions Helpdesk-Plattform richtet sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und bietet Unternehmen, die Prüfungen zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht bei Sanktionen durchführen, Ressourcen und personalisierte Hilfe. Weiterlesen |
|
|
|
25. Juni | 10 bis 12 Uhr | online |
|
Verrechnungspreise: Bedeutung und Herausforderungen für international tätige Unternehmen |
|
Verrechnungspreise sind ein zentrales Thema für Unternehmen mit internationaler Geschäftstätigkeit. Die Veranstaltung am 25. Juni vermittelt praxisnahes Wissen zur Planung, Dokumentation und Überprüfung von Verrechnungspreisen. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen mit grenzüberschreitenden Leistungsbeziehungen zu tun haben und steuerliche Risiken minimieren möchten. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt | Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
Förderprogramm |
|
Bewerbungsportal für Digi-Zuschuss Hessen 2025 geöffnet |
|
Das Land Hessen fördert Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse und der Verbesserung der IT-Sicherheit. Ab sofort ist das Bewerbungsportal für das Förderjahr 2025 für den DIGI-Zuschuss Hessen wieder geöffnet! Im Folgenden wird jeweils zum Wochenanfang eine neuerliche Zufallsauswahl vorgenommen bis die zur Verfügung stehenden Fördermittel aus dieser „EXPRESS-Förderung“ ausgeschöpft sind. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
15. Mai | 9.30 bis 18 Uhr | Kassel |
|
Energiewende in Nordhessen: update zukunftsfest |
|
Die IHK Kassel-Marburg lädt gemeinsam mit regionalen Partnern ins Fraunhofer IEE in Kassel ein, um den aktuellen Stand und die nächsten Schritte der Energiewende in der nordhessischen Region zu beleuchten. Unternehmen, Politik, Verwaltung und Wissenschaft sind herzlich eingeladen, die Energiewende in der Region voranzutreiben. Nutzen Sie die Gelegenheit, über die Herausforderungen und Chancen der sektoralen Infrastruktur in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr zu diskutieren und in den offenen Austausch zu kommen. Weiterlesen |
|
|
|
26. Mai | 9 bis 12 Uhr | online |
|
Krisen als Beschleuniger: Warum strategische Entscheidungen jetzt schneller getroffen werden müssen |
|
In einer Krise zählt jede Minute. Langwierige Entscheidungsprozesse können zum Scheitern führen, während schnelle und präzise Entscheidungen Organisationen aus der Krise führen können. In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie mit klaren Prinzipien strategische Entscheidungen beschleunigen, Risiken minimieren und Chancen ergreifen. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
8. Mai | 15 bis 17 Uhr | Kassel |
|
 |
|
ZUKIPRO: Einsatz von Virtual Reality als Trainingsanwendung |
|
Sie möchten erfahren, wie ein VR-Montagetraining Ihr Unternehmen voranbringen kann? Dann kommen Sie zu einer kostenlosen und unverbindlichen Beratung ins Digitallabor der Universität Kassel. Weiterlesen |
|
|
|
9. Mai | 14 bis 15 Uhr | online |
|
ZUKIPRO-Sprechstunde: Angebote für Betriebsräte und Mitarbeitendenvertretungen |
|
Lernen Sie das Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) Hessen kennen und nutzen Sie die Chance, uns Fragen zu stellen und mit uns in den Austausch zu kommen. In unseren ZUKIPRO-Sprechstunden stellen wir Sie in den Mittelpunkt. Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
7. Mai | 10 bis 11.30 Uhr | online |
|
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): neue Herausforderungen für Unternehmen |
|
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt zum 28. Juni 2025 in Kraft und verpflichtet vom Anwendungsbereich erfasste Unternehmen, bestimmte Produkte und Dienstleistungen barrierefrei so zu erbringen, dass Menschen mit Behinderungen diese ohne besondere Erschwernisse und ohne fremde Hilfe nutzen und auffinden können. In unserem Webinar am 7. Mai werden Ihnen die Grundlagen des BFSG vermittelt und praktische Tipps zur Umsetzung gegeben. Weiterlesen |
|
|
|
Änderung im Zivilprozess |
|
Geschäftsgeheimnisse sind jetzt besser geschützt |
|
Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen stellte im Zivilprozess bislang eine Schwachstelle dar. Am 1. April ist der neue § 273a Zivilprozessordnung (ZPO) in Kraft getreten, der den Schutz von Geschäftsgeheimnissen in Zivilgerichtsverfahren stärkt. Weiterlesen |
|
|
|
Irreführende Werbung |
|
Leistung muss am Ort tatsächlich erbracht werden |
|
Das Kammergericht Berlin hat entschieden, dass ein Anbieter für medizinische Dienstleistungen Verbraucher täuscht, wenn auf der Webseite Standorte beworben werden, an denen die gewünschte Behandlung gar nicht angeboten wird. Weiterlesen |
|
|