|
TOP-Meldung |
|
|
|
Ihre Erfolgsgeschichte |
|
 |
Shutter2U | stock.adobe.com |
Bewerben Sie sich jetzt um den Exportpreis Hessen 2025! |
|
Kleine und mittlere Unternehmen aus Hessen, die erfolgreich im Ausland tätig sind, können sich noch bis zum 3. März um den Exportpreis Hessen 2025 bewerben. Mit dieser Auszeichnung sollen die Preisträger die verdiente Aufmerksamkeit erlangen. Schirmherr des Exportpreises ist Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
Außenhandel |
|
Türkei erhebt auch 2025 Schutzzölle |
|
Um die heimische Wirtschaft zu schützen, erhebt die Türkei traditionell Schutzzölle auf zahlreiche Waren. Eine konsolidierte Aufstellung der betroffenen Waren wurde am 31. Dezember 2024 im türkischen Amtsblatt veröffentlicht. Weiterlesen |
|
|
|
Pan-Euro-Med-Abkommen |
|
Lieferantenerklärungen: Aus „Transitional Rules“ wird „Revised Rules“ |
|
Seit 2025 und für das Jahr 2025 lautet der Vermerk „Revised Rules“ statt „Transitional Rules“. Ab 2026 entfällt der Vermerk endgültig. Lieferantenerklärungen mit dem alten Vermerk „Transitional Rules“ sollen weiter anerkannt werden. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft | Aus- und Weiterbildung |
|
|
|
19. Februar | 15 bis 16 Uhr | online |
|
 |
|
Webinar: Warum auf Fachkräfte warten, wenn Indien bereitsteht? |
|
Im neunten Webinar aus der Reihe "Gewinnung von internationalen Fachkräften für hessische Unternehmen" der hessischen Industrie- und Handelskammern lernen Sie, wie Sie durch die Rekrutierung in Indien qualifizierte Fachkräfte gewinnen können. Indien ist besonders relevant für Unternehmen, die IT-Fachkräfte, technische Fachkräfte für die Industrie und Produktion sowie Ingenieure für unterschiedliche Einsatzbereiche suchen. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
12. Februar | 16 Uhr | Kassel |
|
Kaffeetalk im UNI:Lokal: Die Fabrik für zuhause – Mit dem 3D-Druck auf die Rennstrecke |
|
Im Kaffeetalk mit Dr. Julia Richter (Maschinenbau, Institut für Werkstofftechnik) erfahren Sie die Potenziale des 3D-Drucks für Kunststoffe und Metalle. Entdecken Sie, warum diese Verfahren im Rennsport wichtig sind und die Automobilindustrie transformieren kann. Erfahren Sie mehr über angewandte Naturwissenschaften in den Kaffeetalks der Universität Kassel, wo das industrienahe Ingenieurswesen seine Forschung in 15 Minuten vorstellt. Perfekt für alle, die mit interessantem Input in den Feierabend starten wollen. Weiterlesen |
|
|
|
Förderprogramm für Schutzrechte |
|
KMU-Fonds "Ideas Powered for business" für das Jahr 2025 |
|
Die EU-Kommission und das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) haben den o. g. Fonds für das Jahr 2025 neu aufgelegt. Anträge können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 gestellt werden. Die Förderung erfolgt in Form von Gutscheinen für die Anmeldungen von Marken, Designs, Patenten und Pflanzensorten oder auch IP-Scan-Dienstleistungen. Weiterlesen |
|
|
|
12. Februar | 17 Uhr | online |
|
 |
|
ITeG-Ringvorlesung: An Extra Brain in the Room: Enhancing Brainstorming with a Digital Teammate |
|
Die aktuelle (Jubiläums-)Ringvorlesung steht unter dem Motto „20 Jahre sozio-technische Methoden: Hybride Intelligenz und ihre Einbettung in das soziale System“. Diesmal geht es darum, wie Digital Teammates in Kreativprozesse einbezogen werden können und zwar als autonome Teilnehmer. So entstehen hybride Mensch-AI-Teams. Referent ist Prof. Dr. Gerhard Schwabe von der Universität Zürich. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Teilnehmen können Sie über den Zoom-Link, den Sie öffnen, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
13. Februar | 11 bis 11.45 Uhr | online |
|
ZUKIPRO | New Work – neues Arbeiten im digitalen Wandel |
|
Im vierten Teil der Webinar-Reihe „Digitalisierung im Mittelstand – Der Weg zur praktischen Anwendung” unter dem Titel "New Work – neues Arbeiten im digitalen Wandel" erklären wir Ihnen, was sich hinter dem Begriff New Work verbirgt und welche Ansätze für KMU hilfreich sind. Weiterlesen |
|
|
|
18. Februar | 14 bis 16 Uhr | online |
|
 |
|
ZUKIPRO | Exoskelett für die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung |
|
Sie möchten erfahren, ob ein Exoskelett für Ihr Unternehmen geeignet ist? Bei dieser Veranstaltung lernen Sie praxisnah das richtige Anlegen und den effizienten Einsatz eines Exoskeletts, um Überkopfarbeiten sicherer und weniger belastend zu gestalten. Erleben Sie am eigenen Körper, wie diese Technologie Ermüdungserscheinungen reduziert, die Produktivität steigert und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Weiterlesen |
|
|
|
20. Februar | 11 bis 11.45 Uhr | online |
|
ZUKIPRO-Digitallabor: aktuelle Technologien erleben |
|
Im fünften Teil unserer Webinar-Reihe „Digitalisierung im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ erhalten Sie in einer virtuellen Führung durch das ZUKIPRO-Digitallabor einen kompakten Überblick über aktuelle Technologien und deren Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
27. Februar | 14 bis 17 Uhr | Marburg |
|
Präsenz-Seminar: „Künstliche Intelligenz in Unternehmen – was Arbeitgeber beachten müssen“ |
|
Mit der zunehmenden Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt werden Arbeitgeber vor neue Herausforderungen gestellt. Wie Unternehmen diese rechtlich korrekt meistern können, erfahren Sie in unserer Veranstaltung. Weiterlesen |
|
|
|
Wettbewerbsrecht |
|
Werbung mit Warentests ist irreführend beim Fehlen neutraler Tests |
|
Das Landgericht Düsseldorf hat entschieden, dass Werbung mit Warentests irreführend ist, wenn die Testergebnisse durch wirtschaftliche Interessen beeinflusst sind, jedoch der Eindruck einer neutralen Bewertung erweckt wird. Weiterlesen |
|
|
|
Preisangabe |
|
Referenzpreis muss verständlich dargestellt werden |
|
Gemäß einem Urteil des Oberlandesgerichts Nürnberg muss der sogenannte Referenzpreis in verständlicher Weise für den Verbraucher dargestellt werden. Weiterlesen |
|
|