|
TOP-Meldungen |
|
|
|
Wichtiger Standortfaktor |
|
 |
Kassel Airport |
Wirtschaft äußert sich zu neuer Studie zum Kassel Airport |
|
Eine neue Studie des Zentrums für Recht und Wirtschaft des Luftverkehrs (ZFL) bescheinigt dem Kassel Airport unter anderem wichtige wirtschaftliche Impulse für die Region. Die Wirtschaft äußert sich zu den Ergebnissen. Weiterlesen |
|
|
|
Am 6. Februar im Freien Radio |
|
 |
IHK Kassel-Marburg |
Dritte Folge der KammerKlänge befasst sich mit Künstlicher Intelligenz |
|
Spannende Einblicke in das Thema KI gibt die dritte Folge des IHK-Podcasts KammerKlänge, die am 6. Februar von 19 bis 20 Uhr im Freien Radio zu hören und danach auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar ist. Weiterlesen |
|
|
Existenzgründung und Unternehmensförderung | Standortpolitik |
|
|
|
Ihre Meinung ist gefragt! |
|
Fünf-Minuten-Umfrage zum Gründungsstandort Deutschland |
|
Gemeinsam mit anderen IHKs und der DIHK haben wir eine bundesweite Umfrage unter angehenden und jungen Unternehmen gestartet, die vor allem eines herausfinden will: Was muss geschehen, um den Gründungsstandort Deutschland zu verbessern? Möchten Sie sich beteiligen? Dann machen Sie mit! Sie benötigen nur etwa fünf Minuten für die Teilnahme. Weiterlesen |
|
|
|
Strukturwandel |
|
Neue Förderprogramme: Kabinett beschließt HessenFonds |
|
Der HessenFonds richtet sich an Unternehmen in Hessen, die sich in einem herausfordernden Strukturwandel befinden. Er besteht aus den beiden Säulen „Industrie/Transformation“ und „Innovation“. Die Förderung wird mit zinsverbilligten Krediten als auch mit Beteiligungen erfolgen. Ein Programmstart ist im zweiten Quartal 2025 vorgesehen. Weiterlesen |
|
|
|
Unternehmensnachfolge |
|
Junger ambitionierter IT-Berater & Prozessoptimierer sucht Mittelstandsbetrieb |
|
Ich verfüge über unternehmerische Erfahrung, technische Kompetenz und eine strategische Denkweise. In meiner bisherigen Tätigkeit als IT-Berater, Geschäftsfeldentwickler und Prozessoptimierer habe ich zahlreiche Unternehmen bei ihrer Digitalisierung begleitet. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
Ihre Erfolgsgeschichte |
|
 |
Shutter2U | stock.adobe.com |
Bewerben Sie sich jetzt für den Exportpreis Hessen 2025! |
|
Kleine und mittlere Unternehmen aus Hessen, die grenzüberschreitend tätig sind, können sich noch bis zum 3. März für den Exportpreis Hessen 2025 bewerben. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre verliehen. Weiterlesen |
|
|
|
Stärkung der deutschen Exportwirtschaft |
|
Neues Maßnahmenpaket für Exportkreditgarantien |
|
Die Bundesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket für die Exportkreditgarantien (Hermesdeckungen) zur Stärkung der deutschen Exportwirtschaft und zur Förderung internationaler Handelsbeziehungen verabschiedet. Das Paket setzt gezielt auf Unterstützung und Entlastung deutscher Exporteure, erleichtert die Finanzierung, sichert industrielle Wertschöpfung und unterstützt Unternehmen dabei, sich erfolgreich im internationalen Wettbewerb zu behaupten. Weiterlesen |
|
|
|
25. Februar | 10 bis 12 Uhr | Frankfurt am Main |
|
Round Table: Markteintritt in die Vereinigten Arabischen Emirate |
|
Neben einem Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Golfregion und den Trends im globalen Online- und Einzelhandel erwarten die Teilnehmer praktische Informationen über Geschäftsaktivitäten in den VAE, insbesondere auch über die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen. Weiterlesen |
|
|
Handel |
|
|
|
Digitalisierung im Einzelhandel |
|
IHK-ibi-Handelsstudie 2024 veröffentlicht |
|
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und das Forschungsinstitut ibi research haben in einer Händlerbefragung die Chancen und Herausforderungen in Bezug auf die Digitalisierung im Einzelhandel untersucht. Weiterlesen |
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
|
|
25. Februar | 18 Uhr | online |
|
 |
|
Digitaler Elternabend Parents' Dinner zur Karrieremöglichkeit Ausbildung |
|
Jeden Monat lädt eine andere hessische Industrie- und Handelskammer gemeinsam mit einem regionalen Unternehmen zu einem kostenlosen, hessenweiten „Parents‘ Dinner“ ein. In entspannter Atmosphäre erhalten Eltern Einblicke in die Karrieremöglichkeit Ausbildung, gerne gemeinsam mit ihren Kindern. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
6. Februar| 16 Uhr | Kassel |
|
Kaffeetalk im UNI:Lokal | Intelligente Materialien – Gewinnung elektrischer Energie aus Bewegung |
|
Erleben Sie spannende Einblicke in die Energietechnologie der Zukunft mit Dr. Andreas Warkentin und ferroelektrischen Materialien. Entdecken Sie, wie durch Feintuning auf mikroskopischer Ebene elektrische Energie zurückgewonnen wird. Erfahren Sie mehr über angewandte Naturwissenschaften in den Kaffeetalks der Universität Kassel, wo das industrienahe Ingenieurswesen seine Forschung in 15 Minuten vorstellt. Perfekt für alle, die mit interessantem Input in den Feierabend starten wollen. Weiterlesen |
|
|
|
Neues aus Brüssel |
|
 |
|
AI-Act | Wie können Unternehmen die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeiter sicherstellen? |
|
Seit dem 2. Februar verpflichtet die KI-Verordnung (AI-Act) Unternehmen, ihre Mitarbeiter im Umgang mit KI-Systemen zu schulen. Laut Artikel 4 müssen alle Personen, die KI-Systeme entwickeln oder nutzen, über ausreichende KI-Kompetenz verfügen. Diese Regelung gilt unabhängig von der Größe des Unternehmens, aber nicht für Unternehmen, die keine KI entwickeln oder einsetzen. Die Maßnahmen sollen sicherstellen, dass KI-Systeme verantwortungsvoll und effektiv genutzt werden. Weiterlesen |
|
|
|
Internetpräsenz erneuert |
|
Bundeskabinett verabschiedet Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) |
|
Parallel zu den letzten Arbeiten an der NKWS wurde die Internetpräsenz zum Thema erneuert. Die Website soll eine zentrale Informationsstelle rund um die Kreislaufwirtschaftsstrategie sowie die damit verbundene Transformation zu einer umfassenden zirkulären Wirtschaft und Gesellschaft sein. Eine Landkarte „Unterstützungsangebote für die Kreislaufwirtschaft“ mit mehr als 60 Organisationen und Angeboten aus ganz Deutschland steht in den Startlöchern und wurde Mitte Dezember 2024 veröffentlicht. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
6. Februar | 11 bis 11.45 Uhr | online |
|
ZUKIPRO | Bewertung der Nachhaltigkeit in der Fertigung |
|
Im dritten Teil der Webinar-Reihe „Digitalisierung im Mittelstand – Der Weg zur praktischen Anwendung“ führen wir Sie durch die Grundlagen der Ökobilanzierung und zeigen Ihnen anhand eines praxisnahen Beispiels, wie diese Methode effektiv angewendet wird. Lernen Sie, ökologische Auswirkungen zu analysieren und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Weiterlesen |
|
|
|
12. Februar | 10 bis 11 Uhr | online |
|
ZUKIPRO | KI in der Produktionstechnik: Eine technische Einführung |
|
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen, die ihre technologische Zukunft gestalten wollen. Deshalb bietet ZUKIPRO diesen kostenlosen Workshop an, der Sie in die Welt der KI einführt. Weiterlesen |
|
|
|
18. Februar | 14 bis 16 Uhr | Kassel |
|
ZUKIPRO | Exoskelett für die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung |
|
Sie möchten erfahren, ob ein Exoskelett für Ihr Unternehmen geeignet ist? Bei dieser Veranstaltung lernen Sie praxisnah das richtige Anlegen und den effizienten Einsatz eines Exoskeletts, um Überkopfarbeiten sicherer und weniger belastend zu gestalten. Erleben Sie am eigenen Körper, wie diese Technologie Ermüdungserscheinungen reduziert, die Produktivität steigert und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
Urteil des Bundessozialgerichts |
|
Verletzung bei Firmen-Fußballturnier ist kein Arbeitsunfall |
|
Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass ein Unfall, der sich bei einem firmeninternen Fußballturnier ereignet, nicht als Arbeitsunfall gilt. Laut BSG fehle für solche Veranstaltungen der arbeitsvertragliche Zusammenhang, der für die Anerkennung als Arbeitsunfall erforderlich sei. Weiterlesen |
|
|
|
Inhalt der Versicherung bei Liquidation |
|
Spezifische Angaben der Liquidatoren sind erforderlich |
|
Mit Urteil vom 24. September 2024 hat der Bundesgerichtshof die Anforderungen an die vom Liquidator einer GmbH abzugebende Versicherung konkretisiert. Demnach reicht es nicht aus, nur eine allgemeine Erklärung abzugeben. Weiterlesen |
|
|
|
27. Februar | 14 bis 17 Uhr | Marburg |
|
Seminar: Künstliche Intelligenz in Unternehmen - was Arbeitgeber beachten müssen |
|
Mit der zunehmenden Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt werden Arbeitgeber vor neue Herausforderungen gestellt. Wie Unternehmen diese rechtlich korrekt meistern können, erfahren Sie in unserer Veranstaltung. Weiterlesen |
|
|