|
TOP-Meldung |
|
|
|
Forderungen der IHK-Organisation |
|
 |
© Zerbor | | stock.adobe.com |
Gemeinsam die Zukunft gestalten: Bundestagswahl 2025 |
|
Am 23. Februar wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Hier finden Sie die Forderungen der IHK-Organisation zu wichtigen Wirtschaftsthemen sowie weitere Informationen. Weiterlesen |
|
|
Standortpolitik |
|
|
|
20. Januar | 17 bis 19 Uhr | Gießen |
|
Podiumsdiskussion: Welche Steuer- und Finanzpolitik braucht das Land jetzt? |
|
Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, vor der Bundeswahl die Standpunkte aller im Bundestag vertretenen Fraktionen und Gruppen zu den Themen Steuern und Finanzen kennenzulernen und zu diskutieren, welche Auswirkungen diese auf den Wirtschaftsstandort haben. Weiterlesen |
|
|
Standortpolitik | Verkehr |
|
|
|
Forschungsprojekt |
|
Wettbewerb "Betriebliche Mobilität in ländlichen Räumen" |
|
Mit dem Wettbewerb "Betriebliche Mobilität in ländlichen Räumen" sollen erfolgreich umgesetzte Projekte zur Förderung des Betrieblichen Mobilitätsmanagements in ländlichen Räumen identifiziert werden. 20 Projekte werden mit jeweils 5000 Euro prämiert. Die drei Bestplatzierten erhalten eine Sonderauszeichnung in Form eines Kurzfilms. Bewerben können sich privatrechtliche Betriebe, öffentliche Betriebe (auf kommunaler Ebene) sowie Städte, Gemeinden und Kreise in ländlichen Räumen in Deutschland. Weiterlesen |
|
|
Tourismus |
|
|
|
Branchentreff der Grimmheimat Nordhessen |
|
Jahrestreffen Tourismus in Borken |
|
Beim Jahrestreffen Tourismus am 27. Januar kommen Fachpublikum und Vertreter aus Wirtschaft und Politik im Rotkäppchenland in Borken zusammen. Unter anderem steht das Thema Transformation im Fokus. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
Exportkontrolle |
|
15. Sanktionspaket der EU gegenüber Russland beschlossen |
|
Die Europäische Union hat ein 15. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen, um die Umgehung bestehender Sanktionen zu verhindern und den militärischen sowie industriellen Sektor Russlands weiter zu schwächen. Weiterlesen |
|
|
|
Webinar | 23. Januar | 15 bis 16 Uhr |
|
US-Wahl: Mögliche Folgen für Unternehmen |
|
Die USA sind einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands, und jede Präsidentschaftswahl bringt neue wirtschaftliche und politische Weichenstellungen mit sich. Drei Tage nach der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump wird sich unser Webinar mit den möglichen Folgen der Wahl für deutsche Unternehmen beschäftigen. Weiterlesen |
|
|
|
4. Februar | Berlin |
|
18. Lateinamerikakonferenz der Deutschen Wirtschaft 2025 |
|
Die Lateinamerika-Konferenz findet im zweijährigen Turnus in Berlin statt. Treffen Sie am 4. Februar Vertreter aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen und diskutieren Sie über aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und stärken Sie Ihr Netzwerk in den wachsenden Märkten dieser Region. Weiterlesen |
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
|
|
29. Januar | 10 Uhr | online |
|
Video, 360˚, VR | Zukunftsorientierte Berufsorientierung & Ausbildungsmarketing |
|
Dieser Workshop präsentiert innovative Ansätze, wie moderne Bewegtbildformate effektiv für das Azubi-Recruiting genutzt werden können. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie potenzielle Azubis in einer Welt abholen, in der visuelle Inhalte immer mehr an Bedeutung gewinnen. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Potenzialen von Videomarketing und virtueller Realität, die noch vielfach ungenutzt bleiben. Weiterlesen |
|
|
|
Neue Alternative Plattformen |
|
DERAUSBILDUNGSATLAS.DE als neue Plattform für Ausbildungsangebote |
|
Nachdem die IHK-Lehrstellenbörse ihren Betrieb eingestellt hat, bietet die IHK Kassel-Marburg ihren Ausbildungsbetrieben zum Jahresbeginn neue alternative Plattformen für die Ausbildungsplatzangebote an. Dazu zählt das etablierte Portal DERAUSBILDUNGSATLAS.DE. Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
Änderungen im Arbeitsrecht ab 2025 |
|
Formerleichterungen, neuer Mindestlohn und Schulungspflicht bei KI-Nutzung |
|
Im neuen Jahr treten verschiedene Änderungen im Arbeitsrecht in Kraft, die Formerfordernisse, den Mindestlohn und Minijob sowie die KI-Nutzung durch Arbeitnehmer betreffen. Weiterlesen |
|
|
|
Online-Handel |
|
Keine verlängerte Widerrufsfrist bei fehlender Telefonnummer |
|
Das Landgericht Flensburg hat entschieden, dass eine fehlende Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung nicht zur Verlängerung der Widerrufsfrist führt. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
22. Januar | 9 bis 12 Uhr | online |
|
Zusatztermin! Projekte im Turbo-Modus: Mehr erreichen in kürzerer Zeit |
|
Bringen Sie Ihre Projekte schneller und effizienter zum Abschluss! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Projektpläne optimieren, Teamarbeit effektiv gestalten und Hindernisse geschickt umgehen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Projektressourcen maximieren und gleichzeitig die Arbeitsqualität sicherstellen. So wird Ihr Unternehmen nachhaltiger und erfolgreicher. Weiterlesen |
|
|
|
21. Januar | 14 bis 15.30 Uhr | online |
|
Webinar: Fragen und Antworten zur EU-Entwaldungsverordnung |
|
Die Entwaldungsverordnung verbietet den Verkauf von Produkten in der EU, die aus Abholzungsgebieten stammen. Im IHK-Webinar "EU-Entwaldungsverordnung - Sicherstellung entwaldungsfreier Lieferketten" zeigt Rechtsanwalt Louis Warnking von der Kanzlei Taylor Wessing auf, welche Unternehmen in welchem Umfang von den neuen Sorgfaltspflichten betroffen sind, welche Pflichten sich ergeben und was konkret zu tun ist, um Verstöße gegen die Vorgaben der Entwaldungsverordnung zu vermeiden. Weiterlesen |
|
|
|
19. Februar | 13 bis 17 Uhr | Kassel |
|
Prozesssicherheit in der Schraubtechnik |
|
Jeder, der mit Verbindungstechnik zu tun hat weiß, dass der scheinbar unspektakuläre Vorgang des Schraubens mit vielen Risiken verbunden ist. Eine qualitäts- und kostenorientierte Schraubmontage erfordert das Verständnis aller Prozessbeteiligten. Es ist von erheblicher Bedeutung, sichere Schraubverbindungen zu konstruieren und in gleichbleibender Qualität zu montieren. Nutzen Sie bei der Info-Veranstaltung des Arbeitskreises Schraubtechnik die Gelegenheit zum Austausch und bringen Sie gern aktuelle Fragestellungen zu Ihren Verschraubungsprozessen mit. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
23. Januar | 11 bis 11.45 Uhr | online |
|
Webinar-Reihe | Teil 1 - Zukunftssicher mit ZUKIPRO: Kostenlose Beratung und Qualifizierung für KMU |
|
Die neue Webinar-Reihe des Zukunftszentrums ZUKIPRO beginnt mit einem Einstiegsseminar, in dem KMU einen Überblick zum kostenlosen Angebot von ZUKIPRO erhalten. Besonders Produktions- und Handwerksbetriebe können profitieren, indem sie wertvolle Unterstützung bei der Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz erhalten. In diesem Webinar erfahren Sie, wie ZUKIPRO Sie bei Ideen und Projekten im Bereich Digitalisierung unterstützt kann, damit Ihr Unternehmen zukunftsfähig und wettbewerbsstark bleibt. Weiterlesen |
|
|
|
23. Januar | 11 bis 12 Uhr | online |
|
Mitarbeitende für die Digitalisierung befähigen: Digital Expert Onlinekurs |
|
In diesem Webinar stellen wir Ihnen den kostenfreien "Digital Expert Onlinekurs" vor. Dabei erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Digitalisierung und deren Vorteile für Unternehmen. Weiterlesen |
|
|
|
28. Januar | 14 bis 16 Uhr | Kassel |
|
Beratung zur Arbeitssystemgestaltung mit Virtual Reality |
|
Denken Sie schon länger darüber nach, Virtual Reality (VR) in Ihrem Betrieb einzusetzen? ZUKIPRO möchte Ihnen den Einstieg erleichtern und Ihre letzten Bedenken ausräumen. Kommen Sie gerne vorbei und erleben Sie die virtuelle Realität anhand der digitalen Arbeitssystemgestaltung hautnah bei einer unverbindlichen und kostenlosen Beratung im ZUKIPRO-Digitallabor an der Universität Kassel. Weiterlesen |
|
|