|
TOP-Meldung |
|
|
|
Verkehrsinfrastruktur |
|
 |
© IHK Kassel-Marburg |
Freigabe des neuen A44-Abschnitts: 'Es bleibt noch viel zu tun' |
|
Die IHK Kassel-Marburg begrüßt die Freigabe des Abschnitts der A44 zwischen Waldkappel und Sontra-West. Es sei ein Meilenstein, aber es bleibe noch viel zu tun, betont IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes. Es müsse entschlossen in die Verkehrsinfrastruktur investiert werden, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Region zu gewährleisten. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
Baufirmen und Zulieferer gesucht |
|
Norwegen plant den größten Schiffstunnel der Welt |
|
Norwegen will den größten Schiffstunnel der Welt bauen. Er soll einen von Norwegens gefährlichsten Abschnitten für den Schiffsverkehr entschärfen. Es ist das weltweit erste Projekt dieser Größenordnung. Weiterlesen |
|
|
|
Warenursprung | Präferenzen |
|
Handelsabkommen zwischen der EU und Andenstaaten in Kraft getreten |
|
Das Handelsabkommen zwischen der EU und den Andenstaaten, das in weiten Teilen seit 2013 vorläufig angewendet wurde, ist am 1. November 2024 in Kraft getreten. Das Abkommen beinhaltet umfassende Zollliberalisierungen und die Beseitigung nichttarifärer Handelshemmnisse. Weiterlesen |
|
|
|
Aufenthaltsdauer |
|
China: Einreise ohne Visum für Kurzaufenthalte verlängert |
|
Die vorübergehende Befreiung von der Visumpflicht wurde auf 30 Tage erhöht. Bisher waren es bis zu 15 Tage. Das galt unter anderem auch für deutsche Staatsangehörige. Weiterlesen |
|
|
Existenzgründung und Unternehmensförderung | Handel |
|
|
|
Unternehmensnachfolge |
|
Geschäftsführer von Handelsunternehmen sucht Herausforderung |
|
Ich bin gelernter Diplom Volkswirt und verfüge über fast 20 Jahre Erfahrung als angestellter Geschäftsführer und Manager von Handelsunternehmen, in nationalen und internationalen Strukturen. Diese langjährige Tätigkeit hat mir ein tiefgreifendes Verständnis in der Unternehmensführung verschiedener Branchen verschafft. So war ich auch als angestellter Alleingeschäftsführer eines KMU beschäftigt und habe Vertrieb, Marketing, Einkauf, Logistik und Buchhaltung vollumfänglich verantwortet. Weiterlesen |
|
|
Standortpolitik | Handel |
|
|
|
Bring' wieder Leben in die Stadt! |
|
Wettbewerb "Ab in die Mitte" 2025 gestartet |
|
Kommunen, private Initiativen und kreative Köpfe aus ganz Hessen sind dazu aufgerufen, ihre Ideen für lebendige und attraktive Innenstädte einzureichen. Der Landeswettbewerb „Ab in die Mitte“ geht 2025 in eine neue Runde und richtet sich an all jene, die ungenutzte Räume in ihren Städten mit neuen, innovativen Nutzungskonzepten beleben und Treffpunkte für den sozialen Austausch schaffen möchten. Es werden Preisgelder bis 25.000 Euro vergeben. Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
AGB-Recht |
|
Verweis auf gesetzliche Sicherheitsvorschriften ist zulässig |
|
In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) darf die Leistung von der Einhaltung der „gesetzlichen, behördlichen sowie vertraglich vereinbarten Sicherheitsvorschriften“ abhängig gemacht werden. Eine solche Klausel verstößt nach Auffassung des Bundesgerichtshofs nicht gegen das Transparenzgebot. Weiterlesen |
|
|
|
Wiedererkennungswert ist entscheidend |
|
Handelsregister: Nicht jede Firmierung kann eingetragen werden |
|
Grundsätzlich muss der Name eines Unternehmens kennzeichnend sein und eine Unterscheidenskraft aufweisen. Rein beschreibende Sachbegriffe oder Gattungsbezeichnungen können einem Unternehmen nicht den notwendigen Wiedererkennungswert geben. Weiterlesen |
|
|
|
Für Kurzentschlossene |
|
Präsenz-Seminar: Urlaubsrecht in der Praxis - eine aktuelle Bestandsaufnahme |
|
Das Thema Urlaub betrifft jedes Unternehmen. Wie komplex das Urlaubsrecht ist, stellen viele Arbeitgeber spätestens dann fest, wenn nicht alles „nach Plan“ läuft oder wenn aufgrund der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts oder des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) neue Vorgaben beachtet werden müssen.
Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
22. Januar | 9 bis 12 Uhr | online |
|
Zusatztermin | Workshop zu Projekte im Turbo-Modus: Mehr erreichen in kürzerer Zeit |
|
Nachdem der Dezembertermin ausgebucht ist haben wir einen Zusatztermin bereits im Januar organisieren können. Bringen Sie Ihre Projekte schneller und effizienter zum Abschluss. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Projektpläne optimieren, Teamarbeit effektiv gestalten und Hindernisse geschickt umgehen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Projektressourcen maximieren und gleichzeitig die Arbeitsqualität sicherstellen. So wird Ihr Unternehmen nachhaltiger und erfolgreicher.
Weiterlesen |
|
|
|
21. Januar | 14 bis 15.30 Uhr | online |
|
Fragen und Antworten zur EU-Entwaldungsverordnung |
|
Die Entwaldungsverordnung verbietet den Verkauf von Produkten in der EU, die aus Abholzungsgebieten stammen. Am 4. Dezember erzielten die Unterhändler des EU-Parlaments und des Rates eine vorläufige politische Einigung über die Verschiebung der Anwendung der Verordnung. Große Unternehmen müssen nun ab dem 30. Dezember 2025, Kleinst- und Kleinunternehmen ab dem 30. Juni 2026 der Verordnung nachkommen. Diese zusätzliche Zeit soll Unternehmen helfen, die Vorschriften von Anfang an reibungsloser umzusetzen.
Weiterlesen |
|
|
|
Meilenstein |
|
Bundeskabinett verabschiedet Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) |
|
Parallel zu den letzten Arbeiten an der NKWS wurde die Internetpräsenz zum Thema erneuert. Die Website soll eine zentrale Informationsstelle rund um die Kreislaufwirtschaftsstrategie sowie die damit verbundene Transformation zu einer umfassenden zirkulären Wirtschaft und Gesellschaft sein. Eine Landkarte „Unterstützungsangebote für die Kreislaufwirtschaft“ mit mehr als 60 Organisationen und Angeboten aus ganz Deutschland steht in den Startlöchern und wird Mitte Dezember 2024 veröffentlicht.
Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
Machen Sie mit! |
|
ZUKIPRO: Bedarfsumfrage zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) für KMU |
|
Wir laden Sie ein, an unserer Bedarfsumfrage zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) teilzunehmen. Ziel ist es, hessischen Unternehmen und Mitarbeitenden den Zugang zu diesem wichtigen Zukunftsthema zu erleichtern und Ihre Erfahrungen in das Projekt ZUKIPRO einzubinden. Mit Ihrer Teilnahme bekommen Sie außerdem einen guten Einblick in die Arbeit und die Angebote von ZUKIPRO.
Weiterlesen |
|
|
|
17. Dezember | 10 bis 12 Uhr | Kassel |
|
ZUKIPRO: Augmented Reality am Beispiel eines Schweißtrainers |
|
Denken Sie über den Einsatz von Augmented Reality (AR) in Ihrem Betrieb nach? Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern oder um konkrete Fragen zu klären, bieten wir Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Beratung im ZUKIPRO-Digitallabor an der Universität Kassel zum Thema AR an.
Weiterlesen |
|
|