|
Top-Meldung |
|
|
|
IHK-Magazin: Ausgabe Mai 2023 |
|
 |
© IHK Kassel-Marburg |
Wirtschaft Nordhessen: Viel mutiger und lauter sein im Unternehmertum |
|
Lena Schaumann, Möbelhaus Schaumann, über Unternehmertum und Mittelstand, einen offensiveren Umgang mit der Nachfolge und ihr stetes Streben, sich ersetzbar zu machen. Weiterlesen |
|
|
Existenzgründung und Unternehmensförderung |
|
|
|
Lena Schaumann |
|
#20 Vereinbarkeit von Lebenswünschen |
|
Lena Schaumann ist seit vergangenem Jahr Geschäftsführerin von Möbel Schaumann in vierter Generation, Podcasterin und hat eine Coaching-Ausbildung. Als Coach berät sie zu Themen rund um die Nachfolge. Ein Thema, über das wir im Podcast sprechen möchten, ist die Vereinbarkeit der Nachfolge mit anderen Lebenswünschen, wie zum Beispiel Familie und Beruf, aber auch das Thema Freizeit und dem Drang nach Selbstverwirklichung. Weiterlesen |
|
|
Existenzgründung und Unternehmensförderung | Standortpolitik | Handel | Verkehr und Logistik | Tourismus |
|
|
|
Unternehmen gesucht! |
|
Führungskraft sucht Unternehmen zur Übernahme! |
|
Eine nachfolgeinteressierte Führungskraft mit Masterabschluss und zehn Jahren Berufserfahrung sucht den Weg in die Selbstständigkeit durch die Übernahme eines übergabereifen Betriebes. Weiterlesen |
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
|
|
Wir fragen Sie! |
|
Große IHK-Online-Umfrage zur Aus- und Weiterbildung |
|
Vom 8. bis 26. Mai läuft unsere große IHK-Online-Umfrage zur Aus- und Weiterbildung. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
6. Juni |
|
Ein CE-Prozessmanagement im Unternehmen aufbauen |
|
Auch wenn die CE-Kennzeichnung im Bewusstsein der Verantwortlichen ist, erfolgt die praktische Umsetzung der CE-Maßnahmen in vielen Fällen eher so nebenher. Eine systematische Betrachtung, mit der alle erforderlichen Maßnahmen in einem zusammenhängenden CE-Prozess hergeleitet und aufeinander abgestimmt werden, trägt dazu bei, die gewünschte Rechtsicherheit zu erreichen und dabei die Kosten im Rahmen zu halten. Erlernen Sie ein systematisches Vorgehen zum Aufbau eines CE-Prozessmanagements. Weiterlesen |
|
|
|
20. Juni | 9.30 bis 12.30 Uhr |
|
IHK-Veranstaltung: REACH für Unternehmen, die Chemikalien verwenden oder vertreiben |
|
Das europäische Chemikalienrecht (REACH) betrifft nicht nur die Chemische Industrie, sondern auch Unternehmen, die Chemikalien verwenden bzw. Produkte vertreiben, in denen Chemikalien enthalten sind. Die IHK Kassel-Marburg führt gemeinsam mit dem REACH CLP Biozid Helpdesk eine Veranstaltung zur REACH-Verordnung durch. Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an nachgeschaltete Anwender, die Chemikalien verwenden oder vertreiben. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
Außenwirtschaftsförderung |
|
Hessische Gemeinschaftsstände in Barcelona und Hongkong |
|
Die Ausstellung auf einem Gemeinschaftsstand bietet hessischen Unternehmen eine attraktive Plattform zur Geschäftsanbahnung. Hessische Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis zu 75 Millionen Euro können diese Art der Förderung in Anspruch nehmen. Weiterlesen |
|
|
|
Entwicklungszusammenarbeit |
|
Schwellenwerte für öffentliche Ausschreibungen in EU-Drittstaaten |
|
Bei EU-Projekten in Partnerländern gibt es für Ausschreibungen unterschiedliche Vergabeverfahren. Das hängt von Auftragswert und Auftragsart ab. Unternehmen sollten diese Verfahren kennen. Weiterlesen |
|
|
|
Deutsche Unternehmen im Ausland verhalten sich optimistisch |
|
DIHK veröffentlicht AHK World Business Outlook Frühjahr 2023 |
|
Die deutschen Unternehmen blicken an ihren internationalen Standorten positiver in die Zukunft als noch im Herbst 2022 – aber mit sehr gedämpftem Optimismus. Das zeigen die Auswertungen des aktuellen AHK World Business Outlook. Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
|
„Wohnort“ in Gerichtsstandsklausel ist der Wohnort bei Klageerhebung |
|
Wird in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eine Gerichtsstandsklausel vereinbart, in der auf den Wohnort des Vertragspartners Bezug genommen wird, so kommt es auf den Wohnort bei Klageerhebung und nicht auf den bei Vertragsschluss an. Weiterlesen |
|
|
|
Online-Shop |
|
Funktionalität muss monatlich überprüft werden |
|
Das OLG Schleswig hat mit Urteil vom 9. März 2023 entschieden, dass der Betreiber eines Online-Shops die Funktionalität seiner Webseite (hier: Link zu OS-Schlichtungsplattform) mindestens einmal im Monat überprüfen muss. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
Klare Spielregeln für KI |
|
ChatGPT: Ein Chatbot – viele Facetten |
|
Der intelligente Chatbot versetzt Wirtschaft und Gesellschaft in Staunen – und in Besorgnis zugleich. Er kann sekundenschnell Texte formulieren, Recherchen durchführen, Inspiration liefern und Aufgaben lösen. Weiterlesen |
|
|
|
23. Mai | 15 bis 15.30 Uhr |
|
Online-Sprechstunde: KI leicht erklärt |
|
Was genau ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Wird der Einsatz von KI eine Bedrohung für uns sein und unsere menschliche Arbeit überflüssig erscheinen lassen? Antworten auf diese und ähnliche Fragen gibt eine Online-KI-Sprechstunde am 23. Mai. Weiterlesen |
|
|