|
TOP-Meldung |
|
|
|
IHK-Magazin: Ausgabe April 2023 |
|
 |
IHK Kassel-Marburg |
Wirtschaft Nordhessen: Hürden der Energiewende und Photovoltaik-Freiflächen |
|
Dr. Michael Maxelon, Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH, spricht im Titelinterview über die größten Hürden bei der Energiewende, Müll als klimaschonenden Energieträger und die Suche nach Photovoltaik-Freiflächen in der Region. Weiterlesen |
|
|
Existenzgründung und Unternehmensförderung |
|
|
|
Unternehmen Gesucht! |
|
Akademiker sucht Betrieb zur Übernahme |
|
Ein erfahrener Akademiker mit abgeschlossenem BWL-Studium und handwerklicher Berufsausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur sucht einen mittelständischen Betrieb zur Übernahme. Weiterlesen |
|
|
Existenzgründung und Unternehmensförderung | Handel |
|
|
|
Nachfolge ist Vertrauenssache |
|
Lena Schaumann: Die Nachfolge war für mich immer der Mount Everest |
|
Lena Schaumann von der Möbel Schaumann Kassel GmbH & Co. KG berichtet über ihren Weg in das Familienunternehmen, dass CEO sein eben nicht 24/7-Einsatz bedeutet und warum Frauen mehr Mut für die Nachfolge haben sollten! Weiterlesen |
|
|
Existenzgründung und Unternehmensförderung | Aus- und Weiterbildung |
|
|
|
WEG |
|
Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz |
|
Am 24. Mai findet die nächste Prüfung zum Zertifizierten Verwalter nach dem WEG statt. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung wird in digitaler Form an einem PC oder einem Tablet in der IHK anhand von Antwort-Wahl-Aufgaben angeboten und dauert 90 Minuten. Informationen zur Prüfung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in unserem Artikel. Weiterlesen |
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
|
|
Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen |
|
Jetzt für den Hessischen Landespreis bewerben! |
|
Der Hessische Landespreis für beispielhafte Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen wird auch 2023 an drei Unternehmen vergeben. Weiterlesen |
|
|
|
Webinar | 25. April | 10 bis 11.30 Uhr |
|
Jenseits von Mobile und Social-Media | Azubi-Marketing ohne Klischees |
|
Instagram, TikTok oder Videobewerbung – sind das die Kanäle, über die Sie erfolgreich Azubis rekrutieren? Wie und wo sucht die Zielgruppe? Mit welchen Argumenten und Benefits können Sie punkten? Was sind 60-Sekunden-Bewerbungen und wie gestalten Sie Ihre Bewerbungsprozesse so, dass die Zielgruppe wirklich Lust hat, sich bei Ihnen zu bewerben? Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt | Wirtschaft Digital |
|
|
|
Netzwerktreffen | 26. April | 14 - 17 Uhr |
|
Das MINT-Forum Nordhessen im Werra-Meißner-Lab |
|
Das MINT-Forum Nordhessen lädt am 26. April Unternehmen und Institutionen zu seinem halbjährlichen Netzwerktreffen in das Werra-Meißner-Lab nach Eschwege ein. Mit dieser Veranstaltungsreihe wollen wir den Austausch der MINT-Akteure Nordhessen fördern und spannende Impulse geben.
Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
Zoll |
|
Codierung von Gesundheitsdokumenten in ATLAS startete im März |
|
Seit März 2023 ermöglicht EU-Single Window die Codierung von Gesundheitsdokumenten in ATLAS zur Zollabfertigung bei Einfuhr und Versand. Weiterlesen |
|
|
|
25. April | 9 bis 17 Uhr |
|
Seminar Zollpraxis des Imports |
|
Schwerpunkte des Seminars sind Grundkenntnisse im neuen EU-Zollrecht beim grenzüberschreitenden Warenverkehr, der Zollverfahren, der Zollabfertigung, der Erstellung der Zollanmeldung und der Präferenzgewährung beim Import von Waren. Weiterlesen |
|
|
|
25. Mai | 15 bis 16.30 Uhr |
|
Hessisches Webinar: Gewinnung von internationalen Fachkräften |
|
Die Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland rückt in vielen Unternehmen stärker in den Fokus. Da auch in vielen europäischen Ländern Fachkräfte fehlen, kann die Rekrutierung aus Ländern außerhalb der EU das Problem etwas mildern. Welche Rahmenbedingungen und Regelungen dabei greifen, wie der Prozess abläuft und welche Unterstützungsangebote es dabei gibt, zeigt Ihnen dieses kostenfreie Webinar. Weiterlesen |
|
|
Recht | Handel |
|
|
|
27. April | 14 bis 16 Uhr |
|
Seminar zum Kaufrecht: Haftungsrisiken minimieren |
|
Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 ist das Recht des Verbrauchsgüterkaufs umfassend novelliert worden. Auch nach über einem Jahr stellen sich noch praktische Fragen für den Handel. In diesem Präsenzseminar am 27. April in den Räumen der IHK Kassel-Marburg erhalten Sie Tipps, wie Sie die neuen gesetzlichen Vorschriften richtig anwenden, insbesondere zu Anpassungen bei Ihren AGB sowie dem Umgang mit AGB Ihrer Lieferanten. Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
Rezension in Internetportalen |
|
Umstände für schlechte Bewertung sind mitzuteilen |
|
Grundsätzlich ist es möglich, einen Mitbewerber in einem Internetportal negativ zu bewerten. Allerdings darf die Kritik nicht sachfremd sein. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft Digital |
|
|
|
25. April | 17 bis 18.30 Uhr |
|
Digitalisierung für KMU in Zeiten von Homeoffice, Cyber-Angriffen und Cloud-Technologie |
|
Erfahren Sie an Beispielen aus dem Arbeitsalltag, wie Sie die Werkzeuge, wie Videokonferenzen in Teams abhalten, Dateien in SharePoint verwalten oder im ersten Schritt lediglich Ihre E-Mails über Microsoft 365 senden und empfangen, sinnvoll in Ihre Arbeit integrieren können.
Weiterlesen |
|
|
|
27. April | 17 bis 18.30 Uhr |
|
Digitalisieren von Dokumenten und Geschäftsprozessen mit Effizienzgewinn für KMU |
|
Besserer, schnellerer, sicherer und rechtskonformer Umgang mit Dokumenten für jedes Unternehmen, jede Branche und jede Größe. Was Sie von digitalem Umgang mit Dokumenten erwarten können, unkompliziert und schnell.
Weiterlesen |
|
|