|
TOP-Meldung |
|
|
|
Jetzt#könnenlernen |
|
 |
DIHK |
Bundesweite IHK-Azubikampagne startet |
|
Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern, die unter dem Motto Jetzt#könnenlernen am 9. März gestartet ist. Weiterlesen |
|
|
Standortpolitik | Tourismus | Handel |
|
|
|
Handelsausschuss |
|
Impulspapier: Zukunftsfeste Innenstädte und Ortskerne |
|
In einem Impulspapier fordert die IHK-Vollversammlung alle Akteure in Nordhessen und der Region Marburg auf, gemeinsam zu handeln, um Innenstädte und Ortskerne positiv zu entwickeln – untermauert mit Impulsen und Ideen in acht Handlungsfeldern. Weiterlesen |
|
|
Existenzgründung und Unternehmensförderung |
|
|
|
Für kleine und mittlere Firmen |
|
Mit Härtefallhilfe Energiekosten abfedern |
|
Mit den Härtefallhilfen Energie entlastet das Land Hessen kleine und mittlere Unternehmen, die im Jahr 2022 in besonderem Maße von gestiegenen Energiekosten betroffen waren und dadurch in ihrer Existenz bedroht sind. Die Antragsstellung ist ab sofort möglich. Weiterlesen |
|
|
Existenzgründung und Unternehmensförderung | Handel |
|
|
|
#KarriereMitLehre |
|
Vom Azubi zum Chef |
|
Kai Kreß ist ein Bilderbuchbeispiel für #KarriereMitLehre. Nachdem er seine Ausbildung mit Bestnoten abgeschlossen hat, bereitet er sich nun auf die Unternehmensnachfolge vor und ist schon bald der Chef der Comic Galerie in Kassel. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
Produktsicherheit |
|
CE-Prozessmanager - Von CE zur Product-Compliance | 29. März, 14 bis 17.45 Uhr, Online |
|
In der Marktüberwachungsverordnung findet man neben den 25 CE-Richtlinien insgesamt 70 sogenannte Harmonisierungsvorschriften der Union, die bei der Bereitstellung von Produkten auf dem Unionsmarkt zur Anwendung kommen können. Diese Rechtsvorschriften machen nur die zwingenden Verpflichtungen der Product-Compliance aus. Hinzu kommen eventuell Vorschriften in einzelnen Mitgliedstaaten oder auch freiwillige Verpflichtungen aus Kundenanforderungen. Im Seminar erfahren Sie Möglichkeiten, dem Herr zu werden. Weiterlesen |
|
|
|
Produktsicherheit |
|
CE-Prozessmanager - Marktüberwachung und die Pflichten der Wirtschaftsakteure | 20. April, 9 bis 13 Uhr, Online |
|
Wie komme ich zu einem kooperativen Verhältnis mit den Marktüberwachungsbehörden? Dazu ist es erforderlich, die eigenen sich aus dem Produktsicherheitsrecht ergebenden Aufgaben und Pflichten als Wirtschaftsakteur und auch die Tätigkeiten und Befugnisse der Behörden zu kennen. Gerhard Quanz, Dezernatsleiter a. D. Medizinprodukte- und Produktsicherheitsrecht im RP Kassel, erläutert im Seminar den Sachverhalt und gibt hilfreiche Tipps. Weiterlesen |
|
|
|
Workshop |
|
Objectives and Key Results (OKR) - Vom Kennzahlen-Albtraum zum Wachstumskatalysator | 28. März, 14 - 17 Uhr, Online |
|
Dass Kennzahlen und damit verbundene Ziele tatsächlich das Unternehmenswachstum befördern können, zeigen auch viele mittelständische Unternehmen, die mit der OKR-Erfolgsmethode (Objectives and Key Results) dem Motto "Measure What Matters" folgen. Mit OKR wird im Unternehmen ein gemeinsamer Fokus auf die wesentlichen Ziele und die damit verbundenen Kennzahlen erzeugt und ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess gestaltet. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
Pan-Europa-Mittelmeer-Zone (PEM) |
|
PEM: Anwendung der Übergangsregeln |
|
Am 10. Februar 2023 wurde im EU-Amtsblatt C51 eine neue Mitteilung zur Anwendung der Übergangsregeln für den Ursprung betreffend die diagonale Kumulierung zwischen den anwendenden Vertragsparteien in der PEM veröffentlicht. Weiterlesen |
|
|
|
ATLAS-Ausfuhranmeldung |
|
Zoll: Neue Pflichtfelder (Ursprungsland) |
|
Mit der Umstellung auf AES 3.0 ist in Deutschland das Datenelement "Ursprungsland" D.E. Nr. 16 08 000 000 nach Anhang B UZK-DA neben der Angabe der Versendungsregion anzumelden. Weiterlesen |
|
|
|
Gemeinschaftsprojekt von Auswärtigem Amt, DIHK und BDI |
|
Hospitationsprogramm Horizonte 2023 |
|
Sie möchten die Märkte der Nah-Ost-Region erkunden, die interkulturellen Kompetenzen Ihres Teams stärken und fachlichen Austausch fördern? Das Hospitationsprogramm von Horizonte leistet genau dazu einen Beitrag. Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
GmbH-Recht |
|
Einsetzung eines Geschäftsführers ohne Prüfung seiner Qualifikation |
|
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hatte darüber zu entscheiden, ob eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung einer GmbH gegeben ist, wenn die Gesellschafter einen Geschäftsführer ohne Prüfung seiner Qualifikation einsetzen. Weiterlesen |
|
|
|
Gewerberaummietrecht |
|
Dekorationsklauseln müssen eindeutig formuliert sein |
|
Mieter von Gewerberäumen sind in der Regel darauf angewiesen, die Räume nach eigenen Bedürfnissen zu gestalten, doch Vermieter schränken dies vertraglich gern ein. Wann eine solche Dekorationsklausel unwirksam ist, hat das Oberlandesgericht Brandenburg klargestellt. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft Digital |
|
|
|
Kompetenzzentrum Digitalisierung im ländlichen Raum (KDLR) |
|
Sichere und effiziente Digitalisierungsschritte für KMU am 21. März in Korbach |
|
Die allermeisten kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sehen in der Digitalisierung einen wichtigen Baustein für ihre Zukunftsfähigkeit. Auf dem Weg dorthin sind oft noch einige Hürden zu überwinden, denn es fehlt zum Beispiel an Ressourcen und Know-How, um bei der Digitalisierung schnell voranzukommen. Aufgrund der Wichtigkeit dieses Themas organisiert das KDLR (Standort Kassel) eine Veranstaltungsreihe. Weitere Präsenz- und Online-Termine folgen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weiterlesen |
|
|
|
ZuKIPro |
|
Best Practice Tour (3/4): Erfolgreiches Arbeiten mit Homeoffice 2.0 / Datenschutz & DSGVO am 30. März in Eschwege |
|
Neue Kommunikationswege, neue Technik und neue Möglichkeiten führen zu vielen weiteren Fragen. Das Homeoffice und die Digitalisierung erfordern einen Wandel in der Arbeitskultur. Wie kommuniziert man jetzt mit Mitarbeitern, wie bleibt das „Wir“-Gefühl im Unternehmen? Wie gehe ich als Führungskraft damit um, dass meine Mitarbeiter autonomer werden? Und wie geht man überhaupt mit dem Datenschutz und der DSGVO um?
Weiterlesen |
|
|
|
Generative KI-Anwendungen |
|
ChatGPT – Chancen und Risiken |
|
Generative KI-Anwendungen wie ChatGPT haben einen erheblichen Entwicklungssprung hingelegt. ChatGPT (GPT = Generative Pre-trained Transformer) ist eine mit Hilfe von KI textgenerierende Anwendung, die den Anschein erweckt, eine menschliche Kommunikation zu führen und dabei auf Fragen antwortet und Probleme löst. Im Marketing, im Einkauf, in der Buchhaltung sowie in Forschung und Entwicklung lassen sich durch den Einsatz von Software wie ChatGPT Effizienzgewinne erzielen. Es gilt aber, Chancen und Risiken abzuwägen.
Weiterlesen |
|
|
Tourismus |
|
|
|
Jetzt mit Nachhaltigkeits-Tipps |
|
GastroDigital-Hessen |
|
Das Weiterbildungsportal für die hessische Gastronomie „GastroDigital“ wurde erweitert und bietet nun Tipps und Tricks zum Thema Nachhaltigkeit und Energiesparen an. Weiterlesen |
|
|