|
Top-Meldung |
|
|
|
IHK-Magazin: Ausgabe März 2023 |
|
 |
© IHK Kassel-Marburg |
Wirtschaft Nordhessen: Zuwanderung wird wichtiger |
|
Dr. Anne Fenge, Hermanns AG, über Auszubildende aus Madagaskar, gesetzliche Vorgaben zur Einwanderung aus Drittstaaten und ihre Wünsche an Politik und Verwaltung. Lesen Sie das Interview in unserer aktuellen Ausgabe. Weiterlesen |
|
|
Existenzgründung und Unternehmensförderung | Handel |
|
|
|
Kai-Uwe Kreß im Interview |
|
Podcast: Vom Azubi zum Nachfolger |
|
In dieser Sonderreihe vom "Einzelhandelskaufmann zum Nachfolger" spricht Kai-Uwe Kreß über seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in der Comic-Galerie und darüber, wie er Schritt für Schritt als Unternehmensnachfolger in den Betrieb einsteigt. Die kommenden Monate begleiten wir ihn in unregelmäßigen Abständen und sprechen darüber, wo er sich gerade im Übergabeprozess befindet und welche Fragen ihn beschäftigen. Weiterlesen |
|
|
Existenzgründung und Unternehmensförderung | Aus- und Weiterbildung |
|
|
|
WEG |
|
Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz |
|
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung wird in digitaler Form an einem PC oder einem Tablet in der IHK anhand von Antwort-Wahl-Aufgaben angeboten und dauert 90 Minuten. Weiterlesen |
|
|
Existenzgründung und Unternehmensförderung | Handel | Tourismus |
|
|
|
FÖRDERPROGRAMME ZU DIGITALISIERUNGSMASSNAHMEN |
|
Förderaufruf: Digi-Zuschuss Hessen |
|
Der Digi-Zuschuss startet mit dem ersten Förderaufruf dieses Jahr bereits am 8. März. Bewerbungen können ab 9 Uhr für 48 Stunden über ein Onlineformular abgegeben werden. Die weiteren Bewerbungstermine sind am 10. Mai, am 12. Juli und am 4. Oktober. Weiterlesen |
|
|
Innovation und Umwelt |
|
|
|
23. März |
|
Veranstaltungsreihe: Zweiter IHK@Fraunhofer Energie-Workshop |
|
Am 23. März findet von 15 bis 17.30 Uhr im Fraunhofer IEE der zweite IHK@Fraunhofer Energie-Workshop zum Thema Innovative Ansätze für eine effiziente Kälte- und Wärmeversorgung für Betriebe statt. Experten der Limón GmbH werden über praktische Beispiele berichten. Das Fraunhofer IEE wird aktuelle Forschungsansätze vorstellen. Anschließend werden konkrete Problem- und Fragestellungen diskutiert. Die Teilnahme ist begrenzt, eine Anmeldung ist aber erforderlich. Weiterlesen |
|
|
|
IHK-Zertifikatslehrgang |
|
CE-Prozessmanager (IHK): Produktsicherheit |
|
Über die Kenntnis der entsprechenden Regelwerke hinaus ist Know-how zum Gesamtprozess CE-konformer Produkte erforderlich. Es geht unter anderem um organisatorische Fragen, Kenntnisse zur CE-Dokumentation (z. B. Benutzerinformation, Risikoanalyse), rechtliche Konsequenzen, Funktion und Wirkung der Marktüberwachung, Informationsquellen (z. B. Normen), das Herstellen funktionaler Sicherheit und CE-Kennzeichnung als Teil der Product-Compliance. All das bietet der modular aufgebaute Lehrgang CE-Prozessmanager (IHK). Weiterlesen |
|
|
|
16. März | Messe ISH in Frankfurt |
|
House of Energy Kongress: Energiewende - Konkrete Wege zur Klimaneutralität |
|
In diesem Jahr wird der House of Energy Kongress „Energiewende – Konkrete Wege zur Klimaneutralität“ in Präsenz stattfinden. Mit vier parallelen Foren stehen verschiedene Themen der Energiewende auf dem Programm. Besonders spannend wird es, erstmals die Ergebnisse des F&E-Projektes SMART GRID LAB Hessen zu erfahren. Die Teilnahme ist kostenfrei, zudem gibt es einen Gutschein für die ISH Messe. Weiterlesen |
|
|
Außenwirtschaft |
|
|
|
Termine |
|
Veranstaltungen zur Außenwirtschaft |
|
In der Übersicht finden Sie die aktuellen Veranstaltungen, Webinare und Delegationsreisen. Weiterlesen |
|
|
|
Auf einen Blick |
|
Außenwirtschaft Aktuell - März 2023 |
|
Immer gut informiert: Lesen Sie Neuigkeiten zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, zu Länderinformationen und Veranstaltungen. Weiterlesen |
|
|
|
Umfrage 'Going International': Klagen über Protektionismus auf Höchststand |
|
Handelshürden setzen deutsche Betriebe zunehmend unter Druck |
|
Handelshemmnisse in aller Welt machen den international tätigen deutschen Unternehmen zunehmend zu schaffen. Das geht aus der aktuellen Umfrage "Going International" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hervor, an der sich 2400 Betriebe beteiligt haben. Weiterlesen |
|
|
Recht |
|
|
|
Transparenzregister |
|
Bei fehlender Eintragung drohen Bußgelder |
|
Seit dem 1. August 2021 sind alle Personen- und Kapitalgesellschaften, die im Handelsregister eingetragen sind, verpflichtet, sich zusätzlich im Transparenzregister einzutragen. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Weiterlesen |
|
|
|
Wettbewerbsrecht |
|
Auch auf Ausnahmen von Sonderangeboten muss hingewiesen werden |
|
Gemäß einer Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) München muss im Rahmen von Werbeaussagen zu Sonderangeboten auch auf etwaige Ausnahmen von den jeweiligen Angeboten hingewiesen werden. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaft DIGITAL |
|
|
|
21. März | Frankenberg |
|
Kompetenzzentrum Digitalisierung im ländlichen Raum (KDLR): Sichere und effiziente Digitalisierungsschritte für KMU |
|
Die allermeisten kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sehen in der Digitalisierung einen wichtigen Baustein für ihre Zukunftsfähigkeit. Auf dem Weg dorthin sind oft noch einige Hürden zu überwinden, denn es fehlt zum Beispiel an Ressourcen und Know-how, um bei der Digitalisierung schnell voranzukommen. Aufgrund der Wichtigkeit dieses Themas organisiert das KDLR (Standort Kassel) eine Veranstaltungsreihe. Weitere Präsenz- und Online-Termine folgen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weiterlesen |
|
|
|
30. März | Eschwege |
|
Best Practice Tour (3/4): Erfolgreiches Arbeiten mit Homeoffice 2.0 / Datenschutz & DSGVO |
|
Neue Kommunikationswege, neue Technik und neue Möglichkeiten führen zu vielen weiteren Fragen. Das Homeoffice und die Digitalisierung erfordern einen Wandel in der Arbeitskultur. Wie kommuniziert man jetzt mit Mitarbeitern, wie bleibt das „Wir“-Gefühl im Unternehmen? Wie gehe ich als Führungskraft damit um, dass meine Mitarbeiter autonomer werden? Und wie geht man überhaupt mit dem Datenschutz und der DSGVO um? Weiterlesen |
|
|